Mit der Energiewende soll möglichst bis zum Jahr 2050 eine 100-prozentigen Umstellung der gesamten Energieversorgung auf erneuerbare Energien erreicht werden.
Regionalplanung ist die übergeordnete, überörtlich zusammenfassende Planung für eine Region. Sie trifft Vorsorge für die einzelnen Raumfunktionen und Raumnutzungen und leistet damit einen Beitrag zur Entwicklung der Region.
Nachprüfungsverfahren finden nur für solche Vergabeverfahren statt, deren geschätzte Auftrags- oder Vertragswerte (netto) die durch europäisches Gemeinschaftsrecht vorgegebenen Auftragswerte (sogemannte Schwellenwerte) erreichen oder überschreiten.
Im Bereich Straßen-, Schienen- und Luftverkehr ist das Regierungspräsidium Darmstadt für die Durchführung von Anhörungs-, Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren zuständig.