Regionalplanung
Geoinformationssystem - GIS
Geoinformatiossystem_Merkushev Vasiliy_shutterstock_433048996.jpg

Geoinformationssystem
© Merkushev Vasiliy / shutterstock.com
Das Geoinformationssystem dient der Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation räumlicher Daten (Geodaten). Mit dem GIS werden Text- und Arbeitskarten sowie die Karten des Regionalplanes erstellt bzw. für einen Offset-Druck vorbereitet. Grundlage der Karten ist dabei das bundeseinheitliche „Amtlich topographisch kartographische Informationssystem" (ATKIS).
Raumordnungskataster
Das Raumordnungskataster ist als verwaltungsinterne Datensammlung eine wichtige Grundlage zur Erstellung des Regionalplanes und zur Beurteilung von Fachplanungen und Verfahren. Die Führung des Katasters ist im Hessischen Landesplanungsgesetz § 12 gesetzlich verankert.