Beim Regierungspräsidium Darmstadt ist der Hessische Kampfmittelräumdienst (KMRD) angesiedelt. Dieser ist für die Entschärfung von Weltkriegsmunition im gesamten Bundesland zuständig, beantwortet Fragen zu Bauvorhaben und sondiert belastete Gebiete.
Voraussetzung für die Erteilung einer Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes ist unter anderem dass die Halterin/der Halter die Sachkunde sowie eine positive Wesensprüfung für den jeweiligen Hund nachweist.
Dem Regierungspräsidiums Darmstadt obliegen gegenüber den Städten, Gemeinden und Landkreisen Aufsichtsbefugnisse, Beratung und Unterstützung im Hinblick auf den Brandschutz.