Förderanträge
Auf dieser Seite finden Sie alle benötigten Unterlagen rund um die Förderung zum Download.
Richtlinie für die forstliche Förderung vom 30. April 2018, geändert mit Erlass vom 11. Mai 2020
Download Richtlinie Download Erlass
A Erstaufforstung
A1 Erstaufforstung:
Gefördert wird die Neuanlage von Wald auf bisher nicht forstwirtschaftlich genutzten Flächen sowie die einmalige Nachbesserung.
A1 Förderantrag
B Naturnahe Waldbewirtschaftung
B1 Vorarbeiten:
Analysen, Gutachten, Forstbetriebsplanung im Kleinprivatwald und weitere Vorbereitungen für naturnahe Waldbewirtschaftung
B1 Förderantrag B1 Sammelantrag
B2 Waldumbau:
Waldumbau hin zu stabilen und standortgerechten Waldbeständen durch Wiederaufforstung, Voranbau oder Unterbau in Laub- oder Mischkultur sowie Weißtannenvoranbau und die einmalige Nachbesserung
B2 Förderantrag B2 Sammelantrag
B3 Jungbestandspflege:
Mischungs- und Standraumregulierung in jungen Beständen
B3 Förderantrag B3 Sammelantrag
B4 Bodenschutzkalkung:
Waldkalkung zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Filter-, Puffer- und Speicherfunktion der Waldböden
B4 Förderantrag B4 Sammelantrag
B5 Bodenschonende Holzernte:
Bodenschonende und umweltverträgliche Holzernte durch Einsatz von Rückepferden, Seilkränen und anderer moderner Forsttechnik
B5 Förderantrag B5 Sammelantrag
B6 Zertifizierung:
Erlangung eines FSC-Zertifikates oder anderer vergleichbarer Nachhaltigkeitszertifikate zur nachhaltigen, ökologischen und sozialen Forstwirtschaft
B6 Förderantrag B6 Sammelantrag
B7 Waldentwicklung:
Errichtung von Weisergattern zur Ableitung ökologischer und ökonomischer Schlussfolgerungen
B7 Förderantrag B7 Sammelantrag
C Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
C Übergangsregelung 2018
C1 Waldpflegevertrag:
-Der Förderantrag befindet sich in der Überarbeitung-
Bewirtschaftung von Mitgliedsflächen durch die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG)
C1 Förderantrag
C2 Mitgliederinformation/-aktivierung:
-Der Förderantrag befindet sich in der Überarbeitung-
Mitgliederinformation und Mitgliederwerbung von FBGen durch beispielsweise regelmäßige Fachinformation, Druckerzeugnisse und Informationsveranstaltungen
C2 Förderantrag
C3 Holzvermarktung:
-Der Förderantrag befindet sich in der Überarbeitung-
Vermarktung des geernteten Holzes der Mitglieder durch die FBG
C3 Förderantrag
C4 Professionalisierung:
-Der Förderantrag befindet sich in der Überarbeitung-
Beschäftigung von forstfachlich oder kaufmännisch ausgebildetem Personal zur Professionalisierung der FBG
C4 Förderantrag
D Forstwirtschaftliche Infrastruktur
D1 Forstwirtschaftlicher Wegebau:
Neubau, Ausbau und Grundinstandsetzung von Waldwegen zur nachhaltigen Bewirtschaftung, Bewältigung von Schadereignissen und Erschließung des Waldes für Erholung suchende Bevölkerung
D1 Förderantrag D1 Sammelantrag D1 Erhebungsbogen
Extremwetterrichtlinie-Wald vom 1. April 2021
Download
III.1.1 Räumung von Kalamitätsflächen
Maßnahmen zur bestandes- und bodenschonenden Räumung von Kalamitätsflächen.
III.1 Förderantrag III.1 Sammelantrag (befindet sich in Überarbeitung)
III.1.2 Entnahme von Kalamitätshölzern (Verkehrssicherung)
Maßnahmen zur Entnahme von Kalamitätshölzern zur Beseitigung von daraus resultierenden Gefahren an öffentlichen Verkehrswegen
(befindet sich in Überarbeitung)
III.2.1 Waldschutz I
Maßnahmen zur Überwachung, Vorbeuung und Bekämpfung von Schadorganismen mit Lockstoffen und anderen Maßnahmen des integrierten Pflanzenschutzes ohne den Einsatz von Pflanzenschuztmitteln.
III.2.1 Förderantrag III.2.1 Sammelantrag (befindet sich in Überarbeitung)
III.2.2 Waldschutz II
Maßnahmen zur Bekämpfung von Schadorganismen durch Auffinden und Aufarbeiten von befallenem Holz
III.2.2 Förderantrag III.2.2 Sammelantrag (befindet sich in Überarbeitung)
III.2.3 Holzlagerplätze
Anlage von Holzlagerplätzen
III.2.3 Förderantrag (befindet sich in Überarbeitung)
III.3 Wiederaufforstung nach Extremwetterereignissen
Maßnahmen zur Wiederaufforstung nach Extremwetterereignissen
(befindet sich in Überarbeitung)
Allgemeine Downloads zum Förderverfahren
Antrag auf Vergabe eines Personenident (PI) | |
Änderung Bankverbindung | |
Richtlinie für die forstliche Förderung in Hessen vom 30.04.2018 | |
Allg. Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften (ANBest-GK) | |
Allg. Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBestP) | |
Hessische Waldbaufibel - Grundsätze und Leitlinien zur naturnahen Wirtschaftsweise im hessischen Staatswald | |
Zuständigkeiten der Ansprechpartner vor Ort (Regionalbeauftragte) | |
Merkblatt Informations- und Publizitätsvorschriften | Dowonload |