Infrastruktur und Wirtschaft Themen © zhao jian kang / shutterstock Infrastruktur Bauen und Wohnen Das Regierungspräsidium Darmstadt besitzt als Obere Bauaufsicht und als Fachaufsicht über die Wohngeldbehörden mehrere Zuständigkeiten. © Toa55 / Shutterstock.com Infrastruktur Bauleitplanung Vielfältige Nutzungsansprüche, die Erhaltung der Innenstädte und die Wahrung der Umweltbelange sind einige der wesentlichen Punkte, die die Städte und Gemeinden durch ihre Planungen bringen müssen. © Daniel Jedzura / Shutterstock Wirtschaft Gewerberecht Eine prosperierende Wirtschaft muss sich in geordneten Bahnen vollziehen. © Kzenon / Shutterstock Energiekosten Anträge auf Härtefallhilfe für Heizkosten bis zum 20. Oktober 2023 Finanzielle Unterstützung für private Haushalte in Hessen, die im Jahr 2022 nicht leitungsgebundene Energieträger genutzt haben © K.-U. Häßler / AdobeStock Wirtschaft Preisprüfung Die Preisprüfer des Regierungspräsidiums stellen durch Einsichtnahme in die betrieblichen Unterlagen der Auftragnehmer fest, ob das öffentliche Preisrecht beachtet worden ist. © III 31.1 / RPDA Infrastruktur Regionalplanung Regionalplanung ist die übergeordnete, überörtlich zusammenfassende Planung für eine Region. Sie trifft Vorsorge für die einzelnen Raumfunktionen und Raumnutzungen und leistet damit einen Beitrag. © Lisa-S / Shutterstock Infrastruktur Öffentliches Auftragswesen Nachprüfungsverfahren finden nur für Vergabeverfahren statt, deren geschätzte Auftrags- oder Vertragswerte durch europäisches Gemeinschaftsrecht vorgegebenen Auftragswerte erreichen oder überschreiten © Rudmer Zwerver / Shutterstock Infrastruktur Verkehr Im Bereich Straßen-, Schienen- und Luftverkehr ist das Regierungspräsidium Darmstadt für die Durchführung von Anhörungs-, Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren zuständig. Zu den Websites der Landesregierung Regierungspräsidium Gießen Öffnet sich in einem neuen Fenster Regierungspräsidium Kassel Öffnet sich in einem neuen Fenster Verwaltungsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster Land Hessen Öffnet sich in einem neuen Fenster Innenministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Umweltministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Sozialministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Staatskanzlei Öffnet sich in einem neuen Fenster Digitales Öffnet sich in einem neuen Fenster
Themen © zhao jian kang / shutterstock Infrastruktur Bauen und Wohnen Das Regierungspräsidium Darmstadt besitzt als Obere Bauaufsicht und als Fachaufsicht über die Wohngeldbehörden mehrere Zuständigkeiten. © Toa55 / Shutterstock.com Infrastruktur Bauleitplanung Vielfältige Nutzungsansprüche, die Erhaltung der Innenstädte und die Wahrung der Umweltbelange sind einige der wesentlichen Punkte, die die Städte und Gemeinden durch ihre Planungen bringen müssen. © Daniel Jedzura / Shutterstock Wirtschaft Gewerberecht Eine prosperierende Wirtschaft muss sich in geordneten Bahnen vollziehen. © Kzenon / Shutterstock Energiekosten Anträge auf Härtefallhilfe für Heizkosten bis zum 20. Oktober 2023 Finanzielle Unterstützung für private Haushalte in Hessen, die im Jahr 2022 nicht leitungsgebundene Energieträger genutzt haben © K.-U. Häßler / AdobeStock Wirtschaft Preisprüfung Die Preisprüfer des Regierungspräsidiums stellen durch Einsichtnahme in die betrieblichen Unterlagen der Auftragnehmer fest, ob das öffentliche Preisrecht beachtet worden ist. © III 31.1 / RPDA Infrastruktur Regionalplanung Regionalplanung ist die übergeordnete, überörtlich zusammenfassende Planung für eine Region. Sie trifft Vorsorge für die einzelnen Raumfunktionen und Raumnutzungen und leistet damit einen Beitrag.
© zhao jian kang / shutterstock Infrastruktur Bauen und Wohnen Das Regierungspräsidium Darmstadt besitzt als Obere Bauaufsicht und als Fachaufsicht über die Wohngeldbehörden mehrere Zuständigkeiten.
© Toa55 / Shutterstock.com Infrastruktur Bauleitplanung Vielfältige Nutzungsansprüche, die Erhaltung der Innenstädte und die Wahrung der Umweltbelange sind einige der wesentlichen Punkte, die die Städte und Gemeinden durch ihre Planungen bringen müssen.
© Daniel Jedzura / Shutterstock Wirtschaft Gewerberecht Eine prosperierende Wirtschaft muss sich in geordneten Bahnen vollziehen.
© Kzenon / Shutterstock Energiekosten Anträge auf Härtefallhilfe für Heizkosten bis zum 20. Oktober 2023 Finanzielle Unterstützung für private Haushalte in Hessen, die im Jahr 2022 nicht leitungsgebundene Energieträger genutzt haben
© K.-U. Häßler / AdobeStock Wirtschaft Preisprüfung Die Preisprüfer des Regierungspräsidiums stellen durch Einsichtnahme in die betrieblichen Unterlagen der Auftragnehmer fest, ob das öffentliche Preisrecht beachtet worden ist.
© III 31.1 / RPDA Infrastruktur Regionalplanung Regionalplanung ist die übergeordnete, überörtlich zusammenfassende Planung für eine Region. Sie trifft Vorsorge für die einzelnen Raumfunktionen und Raumnutzungen und leistet damit einen Beitrag.
© Lisa-S / Shutterstock Infrastruktur Öffentliches Auftragswesen Nachprüfungsverfahren finden nur für Vergabeverfahren statt, deren geschätzte Auftrags- oder Vertragswerte durch europäisches Gemeinschaftsrecht vorgegebenen Auftragswerte erreichen oder überschreiten © Rudmer Zwerver / Shutterstock Infrastruktur Verkehr Im Bereich Straßen-, Schienen- und Luftverkehr ist das Regierungspräsidium Darmstadt für die Durchführung von Anhörungs-, Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren zuständig.
© Lisa-S / Shutterstock Infrastruktur Öffentliches Auftragswesen Nachprüfungsverfahren finden nur für Vergabeverfahren statt, deren geschätzte Auftrags- oder Vertragswerte durch europäisches Gemeinschaftsrecht vorgegebenen Auftragswerte erreichen oder überschreiten
© Rudmer Zwerver / Shutterstock Infrastruktur Verkehr Im Bereich Straßen-, Schienen- und Luftverkehr ist das Regierungspräsidium Darmstadt für die Durchführung von Anhörungs-, Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren zuständig.
Zu den Websites der Landesregierung Regierungspräsidium Gießen Öffnet sich in einem neuen Fenster Regierungspräsidium Kassel Öffnet sich in einem neuen Fenster Verwaltungsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster Land Hessen Öffnet sich in einem neuen Fenster Innenministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Umweltministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Sozialministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Staatskanzlei Öffnet sich in einem neuen Fenster Digitales Öffnet sich in einem neuen Fenster