Sicherheit und Kommunales Gefahrenabwehr Themen © RPDA Gefahrenabwehr Brandschutz Dem Regierungspräsidium Darmstadt obliegen gegenüber Städten, Gemeinden und Landkreisen Aufsichtsbefugnisse, Beratung und Unterstützung im Hinblick auf den Brandschutz. © oxie99 / Adobe Stock Gefahrenabwehr Elementarschäden Zur Milderung außergewöhnlicher Notlagen in Folge von Elementarschäden kann das Regierungspräsidium Darmstadt staatliche Finanzhilfen gewähren. © RPDA Gefahrenabwehr Geldwäsche Das Regierungspräsidium Darmstadt ist in Südhessen die zuständige Aufsichtsbehörde für die Durchführung des Geldwäschegesetzes im Nichtfinanzsektor. © DreamBig / Shutterstock Gefahrenabwehr Hundeverordnung Wer einen gefährlichen Hund halten möchte, muss Sachkunde und eine positive Wesensprüfung für den Hund nachweisen. © Kampfmittelräumdienst / RPDA Gefahrenabwehr Kampfmittelräumdienst Beim Regierungspräsidium Darmstadt ist der Hessische Kampfmittelräumdienst (KMRD) angesiedelt. Dieser ist für die Entschärfung von Weltkriegsmunition im gesamten Bundesland zuständig. © Lisa-S / Shutterstock Gefahrenabwehr Katastrophenschutz Das Regierungspräsidium Darmstadt hält einen rund um die Uhr alarmierbaren und einsatzfähigen Katastrophenschutzstab vor. © KRiemer / Pixabay Gefahrenabwehr Zivile Verteidigung, Sicherheitsvorsorge Im Zivilschutz haben inzwischen vor allem die Vorsorge und Abwicklung von Großschadensereignissen an Bedeutung gewonnen. © DmyTo / Shutterstock Gefahrenabwehr Weitere Aufgaben Als Fachaufsichtsbehörde nimmt das Regierungspräsidium Darmstadt Aufgaben in den Bereichen Hilfspolizei, Sperrgebietsverordnungen, Waffenrecht und Versammlungsrecht wahr. Schlagworte zum Thema Gefahrenabwehr
Themen © RPDA Gefahrenabwehr Brandschutz Dem Regierungspräsidium Darmstadt obliegen gegenüber Städten, Gemeinden und Landkreisen Aufsichtsbefugnisse, Beratung und Unterstützung im Hinblick auf den Brandschutz. © oxie99 / Adobe Stock Gefahrenabwehr Elementarschäden Zur Milderung außergewöhnlicher Notlagen in Folge von Elementarschäden kann das Regierungspräsidium Darmstadt staatliche Finanzhilfen gewähren. © RPDA Gefahrenabwehr Geldwäsche Das Regierungspräsidium Darmstadt ist in Südhessen die zuständige Aufsichtsbehörde für die Durchführung des Geldwäschegesetzes im Nichtfinanzsektor. © DreamBig / Shutterstock Gefahrenabwehr Hundeverordnung Wer einen gefährlichen Hund halten möchte, muss Sachkunde und eine positive Wesensprüfung für den Hund nachweisen. © Kampfmittelräumdienst / RPDA Gefahrenabwehr Kampfmittelräumdienst Beim Regierungspräsidium Darmstadt ist der Hessische Kampfmittelräumdienst (KMRD) angesiedelt. Dieser ist für die Entschärfung von Weltkriegsmunition im gesamten Bundesland zuständig. © Lisa-S / Shutterstock Gefahrenabwehr Katastrophenschutz Das Regierungspräsidium Darmstadt hält einen rund um die Uhr alarmierbaren und einsatzfähigen Katastrophenschutzstab vor.
© RPDA Gefahrenabwehr Brandschutz Dem Regierungspräsidium Darmstadt obliegen gegenüber Städten, Gemeinden und Landkreisen Aufsichtsbefugnisse, Beratung und Unterstützung im Hinblick auf den Brandschutz.
© oxie99 / Adobe Stock Gefahrenabwehr Elementarschäden Zur Milderung außergewöhnlicher Notlagen in Folge von Elementarschäden kann das Regierungspräsidium Darmstadt staatliche Finanzhilfen gewähren.
© RPDA Gefahrenabwehr Geldwäsche Das Regierungspräsidium Darmstadt ist in Südhessen die zuständige Aufsichtsbehörde für die Durchführung des Geldwäschegesetzes im Nichtfinanzsektor.
© DreamBig / Shutterstock Gefahrenabwehr Hundeverordnung Wer einen gefährlichen Hund halten möchte, muss Sachkunde und eine positive Wesensprüfung für den Hund nachweisen.
© Kampfmittelräumdienst / RPDA Gefahrenabwehr Kampfmittelräumdienst Beim Regierungspräsidium Darmstadt ist der Hessische Kampfmittelräumdienst (KMRD) angesiedelt. Dieser ist für die Entschärfung von Weltkriegsmunition im gesamten Bundesland zuständig.
© Lisa-S / Shutterstock Gefahrenabwehr Katastrophenschutz Das Regierungspräsidium Darmstadt hält einen rund um die Uhr alarmierbaren und einsatzfähigen Katastrophenschutzstab vor.
© KRiemer / Pixabay Gefahrenabwehr Zivile Verteidigung, Sicherheitsvorsorge Im Zivilschutz haben inzwischen vor allem die Vorsorge und Abwicklung von Großschadensereignissen an Bedeutung gewonnen. © DmyTo / Shutterstock Gefahrenabwehr Weitere Aufgaben Als Fachaufsichtsbehörde nimmt das Regierungspräsidium Darmstadt Aufgaben in den Bereichen Hilfspolizei, Sperrgebietsverordnungen, Waffenrecht und Versammlungsrecht wahr.
© KRiemer / Pixabay Gefahrenabwehr Zivile Verteidigung, Sicherheitsvorsorge Im Zivilschutz haben inzwischen vor allem die Vorsorge und Abwicklung von Großschadensereignissen an Bedeutung gewonnen.
© DmyTo / Shutterstock Gefahrenabwehr Weitere Aufgaben Als Fachaufsichtsbehörde nimmt das Regierungspräsidium Darmstadt Aufgaben in den Bereichen Hilfspolizei, Sperrgebietsverordnungen, Waffenrecht und Versammlungsrecht wahr.