Die Arbeitsmedizin ist nach einer Definition der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin die medizinische, vorwiegend präventiv orientierte Fachdisziplin, die sich mit der Untersuchung, Bewertung, Begutachtung und Beeinflussung der Wechselbeziehungen zwischen Anforderung, Bedingung, Organisation der Arbeit einerseits sowie den Menschen, seiner Gesundheit, seiner Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit und seinen Krankheiten andererseits befasst.
Das Dezernat Landesgewerbearzt – Fachzentrum für medizinischen Arbeitsschutz – des Regierungspräsidiums Darmstadt hat das Fachgebiet Arbeitsmedizin innerhalb der Hessischen Arbeitsschutzverwaltung übernommen. Der Landesgewerbearzt ist für alle Fragen des medizinischen Arbeitsschutzes im gesamten Gebiet des Bundeslandes Hessen zuständig.

Gesundheit und Soziales
Arbeitsmedizin
Downloads
Beschreibung
Stand: Juni 2020
Beschreibung
Stand: Mai 2021
Kontakt
Dr. med. Gabriela Petereit-Haack (MPH)
Landesgewerbeärztin
Telefon
Fax
+49 611 32764 8635
Regierungspräsidium Darmstadt
Abteilung Arbeitsschutz
64278 Darmstadt
Standort:
Kreuzberger Ring 17
65205 Wiesbaden