• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
rp-darmstadt.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
rp-darmstadt.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Bekanntmachungen
  • Jobmesse am 5. Juni
  • Über uns
  • Umwelt und Energie
    • Abfall
    • Bergbau
    • Chemikalien
    • Erneuerbare Energien
    • Forsten
    • Gewässer- und Bodenschutz
    • Landwirtschaft, Fischerei und Weinbau
    • Lärm, Luft, Strahlen
    • Naturschutz
    • Umweltallianz Hessen
    • Veterinärwesen
  • Infrastruktur und Wirtschaft
    • Bauen und Wohnen
    • Bauleitplanung
    • Gewerberecht
    • Preisprüfung
    • Regionalplanung
    • Verkehr
    • Öffentliches Auftragswesen
  • Sicherheit und Kommunales
    • Cannabisgesetz
    • Gefahrenabwehr
    • Glücksspiel
    • Kommunalaufsicht
    • Lebensmittelsicherheit
    • Marktüberwachung
    • Ordnungsrecht
    • Produktsicherheit
    • Sprengstoffe und Pyrotechnik
    • Tabak
  • Gesundheit und Soziales
    • Arbeitsmedizin
    • Arbeitsschutz
    • Aufsicht Sozialgesetzbuch
    • BAföG
    • Beglaubigungen Apostillen
    • Betreuungsvereine
    • Förderung FSJ
    • Förderung
    • Schuldnerberatungsstellen
    • Stiftungen
    • Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz
    • Unfallfürsorge
    • Wiedergutmachung
  • Gesellschaft und Integration
    • Enteignung
    • Migration
    • Personenstandsrecht
  • Über uns
    • Antikorruptionsstelle
    • Behördenleitung
    • Bürgerbeauftragte
    • Europe Direct Darmstadt
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Karriere
    • Kontakt und Anfahrt
    • Kultursommer Südhessen
    • Organigramm
    • Organisation
    • Pressestelle
    • Regierungsbezirk Darmstadt
    • Regionalgalerie Südhessen
    • Social Media Newsroom
    • Veranstaltungen
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Veröffentlichungen und Digitales
    • Online-Dienste
    • Publikationen
    • Verwaltungsportal
    • Öffentliche Bekanntmachungen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Gesellschaft und Integration
  3. Personenstandsrecht
Richterhammer und eine goldene Waage
© succo / Pixabay

Aufgabenkreis

Personenstandsrecht

Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken
Eheringe und Hammer liegen auf einem Tisch, im Hintergrund eine Waage
© izzet ugutmen / Shutterstock

Personenstandsrecht

Aufhebung von Ehen

Scheinehen werden auf Antrag des Regierungspräsidiums beim örtlich zuständigen Gericht aufgehoben. Auch die im Ausland geschlossenen bigamischen Ehen werden aufgehoben.

Eine Familie steht im Sonnenuntergang neben einem großen Baum.
© geralt / Pixabay

Personenstandsrecht

Auslandsadoptionen

Seit dem 01.01.2002 gibt es in Deutschland förmliche Anerkennungsverfahren für Auslandsadoptionen.

Im Vordergrund ein Richterhammer und zwei Eheringe, im Hintergrund sieht man ein diskutierendes Paar im Anschnitt
© Elnur / Shutterstock

Personenstandsrecht

Ausländische Scheidungen

Die Anerkennung von ausländischen Scheidungen erfolgt durch das OLG Frankfurt am Main. Eine vorherige Beratung durch das örtliche Standesamt ist sinnvoll.

Zwei kleine Babyfüße mit einem Gänseblümchen.
© kelin / Pixabay

Personenstandsrecht

Nachbeurkundungen

Es besteht für deutsche Staatsbürger die Möglichkeit, bei Geburten im Ausland eine deutsche Geburtsurkunde beim örtlichen Standesamt zu beantragen.

Zwei Stühle stehen in einem großem festlichen Saal.
© ventitus / Pixabay

Personenstandsrecht

Standesamtsaufsicht

Fachaufsicht für ca. 200 Standesämter im Regierungsbezirk Darmstadt. Klärung von Rechtsfragen im Standesamtsbereich.

Schlagworte zum Thema

Personenstandsrecht
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Regierungspräsidium Darmstadt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen