Dr. Miriam Ude und Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid

Regierungspräsidium Darmstadt

Apothekenüberwachung

Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid ernennt die Darmstädter Apothekerin Doktor Miriam Ude für fünf Jahre zur ehrenamtlichen Pharmazierätin

In dieser Funktion wird die Pharmazeutin künftig in der Stadt Offenbach und im Landkreis Offenbach auf Inspektionstour in rund 100 Apotheken gehen. Die Überwachungstätigkeit im Rahmen der Apothekenbesichtigungen kann durchaus zu Konfrontationen führen, bei denen genauso viel Durchsetzungsvermögen wie Fingerspitzengefühl gefordert sind. Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und ein über das für den normalen Apotheker hinausgehende Wissen über einschlägige Vorschriften sind für ein erfolgreiches Arbeiten als ehrenamtliche Pharmazierätin oder ehrenamtlicher Pharmazierat unerlässlich.

„Die für uns tätigen Ehrenamtlichen sind alle in einer öffentlichen Apotheke tätig und bringen ihre praktische Erfahrung in die Inspektionstätigkeit ein“, erklärt Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid. Pharmazierätin Doktor Ude werde in Südhessen nun dazu beitragen, den hohen Qualitätsstandard der dortigen Apotheken zu erhalten. Insgesamt sind in Hessen jetzt zehn Apothekerinnen und vier Apotheker für das RP Darmstadt ehrenamtlich tätig.

Hintergrund

Laut dem Arzneimittelgesetz, für dessen Vollzug das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt landesweit zuständig ist, müssen alle 1500 Apotheken in Hessen regelmäßig besichtigt werden. Das RP Darmstadt setzt dabei seit vielen Jahren auf ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Apothekerschaft, die im Wechsel mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des RP Darmstadt überprüfen, ob die arzneimittel- und apothekenrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.

Schlagworte zum Thema