Die Wanderausstellung erklärt die Grundlagen, Institutionen, aktuelle Themen und Beteiligungsmöglichkeiten der Europäischen Union. Es geht um die Entstehungsgeschichte, das Gesetzgebungsverfahren und die Themenbereiche, die direkt den Alltag der Bürgerinnen und Bürger betreffen.
Die Ausstellung, die sich direkt im Durchgang zwischen Hauptgebäude und Mensa befindet, kann kostenfrei und ohne Anmeldung bis Ende Mai zu den Öffnungszeiten der ULB besichtigt werden: Montag bis Sonntag von 8 bis 1 Uhr. Das ED Darmstadt wird in den kommenden Monaten die Ausstellung an verschiedenen Orten in Südhessen präsentieren und aktuell über Ort und Zeit informieren.
Hintergrund: Das ED Darmstadt ist Teil des europaweiten Netzwerks „EUROPE DIRECT“. Im Auftrag der EU-Kommission informiert das Team die Menschen in der Region über die Europäische Union.
Das Europäische Dokumentationszentrum ist EU-Bibliothek, Archiv und Informationszentrum in einem. Als Ansprechpartner für Wissenschaft und Region, bietet das EDZ Dokumente, Publikationen und Informationsquellen von und über die EU.