Blaue Löwen-Skulptur neben Gebäudeeingang

Regierungspräsidium Darmstadt

Landes-Löwe am Luisenplatz erstrahlt zum 80. in neuem Glanz

Skulptur mit aktuellem Schriftzug und Logo zum Jubiläumsjahr des RP versehen

Darmstadt. Er ist ein beliebtes Fotomotiv und erfreut Klein und Groß seit rund zehn Jahren auf dem Darmstädter Luisenplatz: Der blaue Hessen-Löwe vor dem Hauptgebäude des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt. Jetzt hat die Landesbehörde die Skulptur von einem bekannten Künstler aufhübschen und passend zu ihrem 80. Jahrestag neu beschriften lassen.

Das markante Wappentier war einst anlässlich 70 Jahre Land Hessen aufgestellt worden. Jörn Heilmann, ein professioneller Sprayer, hat den Löwen komplett aufgearbeitet und mit einem neuen Schriftzug versehen: Aus der 70 wurde eine 80. Außerdem weist jetzt eine neue Plakette mit dem Jubiläumslogo des RP auf das 80-jährige Bestehen der Behörde in diesem Jahr hin.

1945 war die Landesbehörde gegründet worden. Unmittelbar nach Kriegsende hatte der erste Regierungspräsident, Ludwig Bergsträsser, die Amtsgeschäfte aufgenommen. Vor dem historischen Kollegiengebäude, in dem bis heute der Regierungspräsident seinen Sitz hat, steht die Löwenskulptur seit vielen Jahren. Vor allem Kinder lassen sich darauf gerne fotografieren.

Schlagworte zum Thema