Musiker auf der Bühne

Regierungspräsidium Darmstadt

Regierungspräsident wohnt Eröffnung des Kultursommers Südhessen bei

Zum Auftakt im Landkreis Darmstadt-Dieburg wurde Musik der 20er und 30er Jahre geboten

Darmstadt. Im Beisein von Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt ist am Wochenende der 31. Kultursommer Südhessen (KUSS) in Dieburg eröffnet worden. In der Römerhalle spielten „Denis Wittberg und seine Schellacksolisten“ Musik der 20er und 30er Jahre. Vor dem Konzert gab es einen Empfang, bei dem neben Landrat Klaus Peter Schellhaas auch Regierungspräsident Hilligardt die Gäste begrüßte.

„Die Veranstaltungen reichen bis weit in den ländlichen Raum hinein“, lobte Regierungspräsident Hilligardt das Programm - für ihn ist es der erste KUSS als Regierungspräsident. In seinem Amtssitz am Darmstädter Luisenplatz befindet sich die Geschäftsstelle des KUSS. Das Programm wird vom Land Hessen – namentlich dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur – gefördert.

Der KUSS findet in den Sommermonaten alljährlich in Darmstadt sowie in den südhessischen Kreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach und Odenwald statt. Er umfasst Kunst, Musik, Theater sowie Literatur und endet immer Ende September mit den „Tagen der offenen Ateliers“. Außerdem gibt es seit vielen Jahren schon den „Jungen KUSS“ für Kinder, Jugendliche und Familien.

Hinter dem KUSS steht ein eingetragener Verein gleichen Namens. Vorstandsvorsitzender ist aktuell Klaus Peter Schellhaas, Landrat des Kreises Darmstadt-Dieburg. Regierungspräsident Hilligardt ist qua Amt seit 1. März Vorstandsmitglied mit beratender Stimme.

Schlagworte zum Thema