Die Projektgruppe Windenergieanlagen beim Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat die Genehmigung für den Windpark Winterstein erteilt. Die Firma Alterric Deutschland GmbH hat damit die Erlaubnis, in den Windvorranggebieten in Friedberg, Gemarkung Ockstadt, und Rosbach vor der Höhe, Gemarkung Ober-Rosbach, insgesamt vier Windkraftanlagen (WKA) zu errichten und zu betreiben. Die Nennleistung beträgt je WKA 7,2 Megawatt. Der Genehmigungsbescheid mit Begründung ist vom 15. bis 28. April auf der Internetseite des RP Darmstadt abrufbar.
Das RP Darmstadt hatte im vergangenen Jahr Windenergieanlagen mit einer Leistung von 281,4 Megawatt (MW) genehmigt. Dieser Wert hat damit eine Höchstmarke erreicht. Auf Basis der bereits eingereichten Anträge für dieses Jahr ist mit ähnlich hohen oder sogar weiter steigenden Genehmigungszahlen zu rechnen.
Hintergrund: Genehmigung von Windkraftanlagen
Windkraftanlagen werden gemäß Bundes-Immissionsschutzrecht einzeln genehmigt. In Hessen sind hierfür die Regierungspräsidien zuständig – in Südhessen das RP Darmstadt mit seiner Projektgruppe Windenergieanlagen. Der Teilplan „Erneuerbare Energien“ des Regionalplans Südhessen weist entsprechende Gebiete aus, in denen die Nutzung der Windkraft Vorrang hat. Im Zuge des Genehmigungsverfahrens beteiligt die Projektgruppe des RP bis zu 30 Fachbehörden, die das Vorhaben in ihrer jeweiligen Zuständigkeit prüfen.