Regierungspräsidium Darmstadt

RP lässt Bau von Stromleitung zwischen Frankfurt und Kriftel erörtern

Termin findet Ende Februar in Zeilsheim statt – Netzkapazität soll erhöht werden

Darmstadt/Zeilsheim. Der Erörterungstermin für den Bau eines 5,6 Kilometer langen Erdstromkabels von Kriftel in den Industriepark Höchst wird am 26. und 27. Februar in der Saalbau-Stadthalle in Frankfurt-Zeilsheim stattfinden. Unter Leitung des Regierungspräsidiums Darmstadt (RP) werden dann die Einwendungen von Privatpersonen und die Stellungnahmen der sogenannten Träger öffentlicher Belange – Behörden, Leitungsbetreiber und Verbände – zusammen mit Vertretern des Vorhabenträgers, der Amprion GmbH, zu der 110-Kilovolt-Leitung erörtert. Durch das Vorhaben soll die Netzkapazität erhöht werden.

Die Öffentlichkeitsbeteiligung in dem Planfeststellungsverfahren hatte das RP im Herbst des vergangenen Jahres durchgeführt. Dabei wurden 18 Einwendungen gegen das Vorhaben eingereicht. Zu den vorgetragenen Kritikpunkten gegen die Maßnahme gehören unter anderem die damit verbundene Beanspruchung von privaten Grundstücken sowie von landwirtschaftlichen Flächen. In den Einwendungen wurde auch die Mitnutzung einer bestehenden Freileitung südwestlich von Frankfurt-Zeilsheim gefordert.

Die Erörterung in der Bechtenwaldstraße 17 beginnt an beiden Tagen um 9 Uhr, der Einlass jeweils eine halbe Stunde davor. Der Termin ist nicht öffentlich und steht nur Personen offen, die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung fristgerecht Stellungnahmen oder Einwendungen abgegeben haben. Der Termin startet am ersten Tag mit der Erörterung der Einwendungen Privater sowie Stellungnahmen von Behörden und Verbänden mit landwirtschaftlichem Bezug. Am zweiten Tag wird mit allen übrigen Trägern öffentlicher Belange diskutiert.

Das RP Darmstadt führt die Öffentlichkeitsbeteiligung durch und ist auch zuständige Genehmigungsbehörde in diesem Verfahren.

Schlagworte zum Thema