Darmstadt. Um sein 80-jähriges Bestehen zu feiern, öffnet das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt seine Tore für die Bevölkerung. Unter dem Jubiläums-Motto „2025 – 80 Jahre RP Darmstadt“ bietet das RP zwei historische Führungen durch den Stammsitz der Behörde am Luisenplatz, das denkmalgeschützte Kollegiengebäude, an.
Die erste Führung wird am Dienstag, 6. Mai, sein und dauert etwa eineinhalb Stunden. Los geht’s um 13 Uhr, Treffpunkt ist um 12.45 Uhr im Foyer des Kollegiengebäudes. Die Teilnahme ist kostenlos, verbindliche Anmeldungen sind online möglich.
Nach der Begrüßung durch Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt wird der bekannte und versierte Stadtführer Udo Steinbeck die Besucherinnen und Besucher durch das Kollegiengebäude leiten. Dabei hat der ehemalige RP-Mitarbeiter viele historische, interessante und erstaunliche Details zu berichten.
Im September ist eine weitere Führung geplant. Weitere Informationen folgen. Die Führungen durch das Haus sind Teil der Jubiläumsveranstaltungen in diesem Jahr. Für November ist ein Festakt geplant.
Hintergrund:
Zentral im Herzen von Darmstadt steht seit 250 Jahren das Kollegienhaus. Seine wechselvolle Geschichte ist von der Zeit der Landgrafen und Großherzöge geprägt. Auch war es im Volksstaat Hessen Sitz des demokratischen Innenministeriums. Dessen Vertreter standen im Fokus im Kampf gegen den aufkommenden Nationalsozialismus. Zwar verlor Darmstadt ab 1945 seinen Status als hessische Hauptstadt, aber der gleichnamige Regierungsbezirk ist heute einer der wirtschaftlich stärksten in Deutschland. Begegnen wir bei der Führung Vergangenheit und Gegenwart.