Einige junge Menschen stehen an verschiedenen Infoständen und unterhalten sich.

Regierungspräsidium Darmstadt

Über 100 Teilnehmende: Erfolgreiche erste Jobmesse des RP

Viele Gäste informieren sich über die breit gefächerten Aufgaben des Regierungspräsidiums.

Darmstadt. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher kamen gestern zur ersten Jobmesse des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt ins Wilhelminenhaus am Standort Darmstadt. Neben Gästen, die am Beginn ihres Berufslebens stehen, einen neuen Weg einschlagen möchten oder die ein technisches Studium absolvieren, kamen auch einige Studium-Absolventen ins RP, und haben sich über die breit gefächerten Aufgaben der Landesbehörde informiert.

Von Arbeitsschutz über Regionalplanung, Umweltschutz bis hin zum Weinbau haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung III (Regionalplanung, Bauwesen, Wirtschaft, Verkehr), der drei Umweltabteilungen IV in Darmstadt, Frankfurt und Wiesbaden, der Abteilung V (Landwirtschaft, Weinbau, Forsten, Natur- und Verbraucherschutz) sowie der Arbeitsschutz-Abteilung VI ihre vielfältige Arbeit vorgestellt.

„Es ist schön zu sehen, dass so viele Interessierte den Weg hier ins Regierungspräsidium Darmstadt gefunden haben. Das Regierungspräsidium ist ein vielseitiger Arbeitgeber und bietet attraktive und sichere Arbeitsplätze“, sagte Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt. „Ich hoffe, dass wir heute einige von Ihnen für die Arbeit in unserer Behörde begeistern können und wir uns bald als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiedersehen werden.“

Viele junge Menschen stehen in einem großen Saal und blicken nach vorne auf einen Mann, der ein Mikrofon in der Hand hält und zu ihnen spricht.

„Wir haben uns über das große Interesse sehr gefreut“, sagte Dr. Birgit Klein, Leiterin der ausrichtenden Abteilung IV/Da Umwelt Darmstadt. „Diese Bandbreite an Personen, die gekommen sind, ist erstaunlich. Und ich denke, auch unsere Gäste sind erstaunt über die Vielfalt an Arbeitsplätzen und Aufgaben, die unsere Behörde bietet.“

Hintergrund:

Der Alltag im Regierungspräsidium Darmstadt ist so vielfältig wie das tägliche Miteinander. Mehr als 5.000 Aufgaben – von A wie Abfallrecht bis Z wie Zooaufsicht – gestalten die Arbeit beim RP Darmstadt abwechslungsreich. Dabei berücksichtigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlichste Interessen aus öffentlicher, sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht. Bei der ersten RP-Jobmesse überhaupt gewährte die Behörde Einblicke in die Arbeit und zeigte Perspektiven für eine berufliche Laufbahn.

Schlagworte zum Thema