Regierungspräsidium Darmstadt

Über 15 Fachbereiche in sechs Abteilungen: RP lädt zur ersten Jobmesse ein

Regierungspräsident Hilligardt: „Regierungspräsidium ist ein vielseitiger Arbeitgeber, der attraktive und sichere Arbeitsplätze anbietet.“

Darmstadt. Zu seiner ersten Jobmesse lädt das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt für Mittwoch, 12. Juni, von 9.30 bis 14 Uhr ins Wilhelminenhaus am Standort Darmstadt ein. Alle, die am Beginn ihres Berufslebens stehen oder einen neuen Weg einschlagen möchten und die ein technisches Studium absolvieren oder bereits absolviert haben, sind eingeladen, sich über die breit gefächerten Aufgaben der Landesbehörde zu informieren.

Insgesamt sechs Abteilungen decken mehr als 15 verschiedene Fachbereiche ab: Von der Regionalplanung über Bauwesen, Wirtschaft, Verkehr bis hin zu Umwelt, Landwirtschaft, Weinbau, Forsten, Natur- und Verbraucherschutz oder Arbeitsschutz. So stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung III (Regionalplanung, Bauwesen, Wirtschaft, Verkehr) der drei Umweltabteilungen in Darmstadt, Frankfurt und Wiesbaden, der Abteilung V (Landwirtschaft, Weinbau, Forsten, Natur- und Verbraucherschutz) sowie der Arbeitsschutz-Abteilung ihre Arbeit vor.

„Das Regierungspräsidium Darmstadt ist ein vielseitiger Arbeitgeber und bietet attraktive und sichere Arbeitsplätze – auch mit der Chance auf eine Verbeamtung“, hebt Regierungspräsident Prof. Dr. habil. Jan Hilligardt die Vorzüge des RP Darmstadt hervor. „Neben verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten gibt es bei uns auf Verwaltungsebene auch duale Bachelorstudiengänge, zudem sind intern immer wieder Rotationen auf andere Stellen möglich, um unterschiedliche Einblicke zu erhalten und neue Arbeitsabläufe kennenzulernen.“

Hintergrund:

Der Alltag im Regierungspräsidium Darmstadt ist so vielfältig wie das tägliche Miteinander. Mehr als 5.000 Aufgaben – von A wie Abfallrecht bis Z wie Zooaufsicht – gestalten die Arbeit beim RP Darmstadt abwechslungsreich. Dabei berücksichtigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlichste Interessen aus öffentlicher, sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht. Bei der ersten RP-Jobmesse überhaupt gewährt die Behörde Einblicke in die Arbeit und zeigt Perspektiven für eine berufliche Laufbahn.

Schlagworte zum Thema