Ein Mann steht vor einem Tisch. In seiner rechten Hand hält er ein Bild hoch und präsentiert es.

Regierungspräsidium Darmstadt

Von Zeichnung, Malerei, Objektkunst und Installationen

Darmstadt. Die Regionalgalerie Südhessen im Regierungspräsidium Darmstadt weist auf ihre nächste Ausstellung hin. Unter dem Titel „HAPPINESS“ präsentiert der chinesische Künstler Liu Xue seine Schau im Nordfoyer des denkmalgeschützten Kollegiengebäudes am Luisenplatz.

Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine Vielfalt an Werkgruppen aus. Sein Oeuvre reicht von Zeichnung, Malerei, Objektkunst und Installationen bis zu sehr kreativen Performances, die auch einmal die Grenzen moralischer Denkmuster ausweiten. Von 2014 bis 2016 war er Dozent an der Sichuan Kunstakademie in China, schloss sein Studium am Städel Frankfurt als Meisterschüler von Christa Näher ab. Der Einfluss seines Studiums der Bühnen- und Kostümbildnerei bei der renommierten Prof. rosalie an der HfG Offenbach schlägt bei all seinen Arbeiten durch und erzeugt einen interdisziplinären Spannungsbogen.

Eröffnet wird die Ausstellung von Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt am Dienstag, 16. September 2025, um 18 Uhr im Nordfoyer des Kollegiengebäudes (Luisenplatz 2). Die Laudatio kommt von Max Pauer, Ausstellungsmacher und Kurator aus Frankfurt. Zur Ausstellung entsteht ein Begleitkatalog. Die vom Förderverein Regionalgalerie Südhessen e.V. geförderte Schau ist bis zum 7. November geöffnet, an Werktagen montags bis donnerstags von 10 bis 16:30 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr. Beim Besuch ist der Eintrag in ein Gästebuch vorgesehen. Interessierte sind eingeladen und werden zur besseren Planung um formlose Anmeldung gebeten.

Künstleraufruf:

Noch bis zum 10. September können sich Künstlerinnen und Künstler aus der Region Rhein-Main/Südhessen für das Ausstellungsjahr 2026 bewerben. Unterhalb der Schwelle Museum und ohne Konkurrenz zu professionellen Galerien bietet die Regionalgalerie Südhessen ein Forum für verschiedenste Kunstrichtungen. Es werden nur schriftliche Bewerbungen angenommen mit acht bis zehn Fotos der aktuellen Arbeiten. Ein unabhängiger künstlerischer Sachverständigenbeirat trifft zusammen mit dem Vorstand des Fördervereins Regionalgalerie Südhessen e. V. eine Vorauswahl. Nach Atelierbesuchen wird die Jahresplanung für das nächste Jahr festgelegt.

Kontakt

Claudia Greb

Claudia Greb

Regionalgalerie Südhessen

Postanschrift
Regierungspräsidium Darmstadt / Regionalgalerie Südhessen
Luisenplatz 2
64283 Darmstadt

Schlagworte zum Thema