Während des dreijährigen Studiums wechseln sich für die dual Studierenden fachtheoretische Studienzeiten an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Wiesbaden oder Mühlheim am Main und Praktika in der Behörde ab.
Nach erfolgreichem Studienabschluss und gleichzeitiger Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung nehmen Sie zunächst als Beamtin/Beamter auf Probe Aufgaben im Bereich der Sachbearbeitung in den unterschiedlichen Fachabteilungen des Regierungspräsidiums Darmstadt wahr.
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. September. Für eine erfolgreiche Bewerbung ist unter anderem die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich. Während der gesamten dreijährigen Ausbildung werden Anwärterbezüge nach dem Hessischen Besoldungsgesetz gezahlt.
Studienverlaufspläne und Modulbücher finden Sie auf der Homepage der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit.
Außerdem können Sie für weitere, spannende Informationen Erfahrungsberichte von aktuellen dualen Studierenden über den untenstehenden Azubiyo-Link finden!