Stellenangebote

Ingenieurin / Ingenieur (Bachelor)

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat VI 61 „Arbeitsschutz Darmstadt, Sprengstoffrecht“ eine/n

Ingenieurin / Ingenieur (Bachelor) der Studien- / Fachrichtung Chemie, Technische Chemie, Biotechnologie, Sicherheitstechnik oder Umweltingenieurwesen

ein.

Die Einstellung erfolgt als Beschäftigte oder Beschäftigter nach EG 10 TV-H und ist unbefristet. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich. Eine Einversetzung von anderen Dienststellen ist bis zur Bes.Gr. A 11 HBesG möglich.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 23. Oktober 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Ingenieurin / Ingenieur (Bachelor)

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat IV/Da 41.1 "Grundwasser" eine / einen

Ingenieurin / Ingenieur (Bachelor) in einem technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengang bevorzugt des Umwelt- oder Bauingenieurwesens oder der Hydrogeologie

ein.

Die Einstellung erfolgt als Beschäftigte oder Beschäftigter nach EG 10 TV-H und ist unbefristet. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich. Eine Einversetzung von anderen Dienststellen ist bis zur Bes.Gr. A 11 HBesG möglich.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 12. Oktober 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Förster/-in (Bachelor of Science)

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat V 52 eine/einen

Förster/-in (Bachelor of Science)

ein.

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-H, für Beamte in der Besoldungsgruppe A 10 HBesG. Einversetzungen aus anderen Behörden sind bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG möglich.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 12. Oktober 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Förster/-in (Bachelor of Science) (Regionalbeauftragte/-r für die Region Nordwest-Hessen)

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat V 52 eine/einen

Förster/-in (Bachelor of Science) (Regionalbeauftragte/-r für die Region Nordwest-Hessen)

ein.

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-H, für Beamte in der Besoldungsgruppe A 10 HBesG. Einversetzungen aus anderen Behörden sind bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG möglich.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 12. Oktober 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Technische Beschäftigte (Bachelor)

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wiesbaden (mit Einsatz im Überwachungsbereich Südhessen) für das Dezernat VI 68 Fachzentrum für medizinischen Arbeitsschutz / Landesgewerbearzt mehrere

Technische Beschäftigte (Bachelor) der Studienrichtungen:
Krankenhaushygiene, Medizin- und Gesundheitstechnologie, Biomedizinische Technik, Medizintechnik, Medizinproduktewesen, Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen, Krankenhaus-Planung-Technik, Krankenhaustechnikmanagement

ein.

Die Einstellung erfolgt als Beschäftigte oder Beschäftigter nach EG 10 TV-H und ist unbefristet. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich. Eine Einversetzung von anderen Dienststellen ist bis zur Bes.Gr. A 11 HBesG möglich.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 7. Oktober 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Technisches Referendariat in der Fachrichtung "Städtebau"

Die Behörde bietet Ihnen zum 1. April 2026 Einstellungsmöglichkeiten als

Technische Referendarin / Technischer Referendar in der Fachrichtung "Städtebau"

für die zweijährige Ausbildung für die Laufbahn des höheren technischen Dienstes mit anschließender Großen Staatsprüfung als Beamtin/Beamter auf Widerruf an.

Während des Vorbereitungsdienstes werden Anwärterbezüge für den höheren Dienst nach dem Hess. Besoldungsgesetz sowie ein 70%iger Anwärtersonderzuschlag gezahlt. 

Weitere Informationen finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei.

Duales Studium "Bachelor of Arts - Public Administration" 2026

Die Behörde bietet zum 1. September 2026 Plätze für das 

Duale Studium "Bachelor of Arts - Public Administration" (Beamtenlaufbahn im gehobenen Dienst)

an. Das Studium dauert drei Jahre, die Praxisabschnitte finden hauptsächlich in Darmstadt und die Theorieabschnitte an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Wiesbaden statt. Während des Studiums sind Sie im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Eine anschließend Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist vorgesehen.

Während des Studiums werden Anwärterbezüge für den gehobenen Dienst nach dem Hessischen Besoldungsgesetz gezahlt (aktuell rund 1.600 Euro). 

Weitere Informationen finden Sie über den untenstehenden Link.

Karriere

Technisches Referendariat in der Ausbildungsrichtung Bergfach

Die Behörde bietet Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Einstellungsmöglichkeiten als

Bergreferendarin / Bergreferendar

für die zweijährige Ausbildung für die Laufbahn des höheren technischen Dienstes im Bergfach/Markscheidefach mit anschließender Großen Staatsprüfung als Beamtin/Beamter auf Widerruf an.

Während des Vorbereitungsdienstes werden Anwärterbezüge für den höheren Dienst nach dem Hess. Besoldungsgesetz gezahlt. Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes ist eine Übernahme im Regierungspräsidien Gießen vorgesehen.

Schlagworte zum Thema