Stellenangebote

Regionalplanerin/Regionalplaner (Bachelor)

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat III 31.1 "Regionalplanung, Geschäftsstelle der Regionalversammlung" eine / einen

Regionalplanerin/Regionalplaner (Bachelor)

ein.

Eine Einstellung erfolgt als Beschäftigte oder Beschäftigter in der EG 10 TV-H und ist unbefristet. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist
bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich. Eine Einversetzung von anderen Dienststellen ist bis zur A11 HBesG möglich. Einschlägige oder förderliche Berufserfahrung kann bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Juni 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Ingenieurin/ Ingenieur

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wiesbaden für das Dezernat IV/Wi 41.1 "Grundwasser, Bodenschutz" eine/ einen

Ingenieurin/ Ingenieur

ein.

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-H. Eine einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt werden. Einversetzungen von anderen Behörden sind bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG möglich.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 12. Juni 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Koch/Köchin oder Hauswirtschaftsleiterin/Hauswirtschaftsleiter

Die Behörde stellt zum 15. August 2025, zunächst befristet für 2 Jahre, am Standort Hasselroth für die Hessische Fördereinrichtung für junge Zugewanderte des Dezernates II 25 eine / einen

Koch/Köchin oder Hauswirtschaftsleiterin/Hauswirtschaftsleiter in Teilzeit (max. 30 Wochenarbeitsstunden)

ein.

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages Hessen. Eine einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 7. Juni 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Technisches Referendariat in der Ausbildungsrichtung "Städtebau"

Die Behörde bietet Ihnen zum 1. Oktober 2025 Einstellungsmöglichkeiten als

Technische Referendarin / Technischer Referendar der Ausbildungsrichtung "Städtebau"

an. Während der zweijährigen Ausbildung für die Laufbahn des höheren technischen Dienstes sind Sie Beamtin/Beamter auf Widerruf. Sie schließen die Ausbildung mit einem Staatsexamen ab. Das Referendariat wird in Kooperation mit der Stadt Frankfurt durchgeführt, bei der Sie auch einige Zeit lang ausgebildet werden.

Während des Vorbereitungsdienstes werden Anwärterbezüge für den höheren Dienst inklusive eines Anwärtersonderzuschlags in Höhe von 70% des Anwärtergrundbetrags nach dem Hessischen Besoldungsgesetz gezahlt. 

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 9. Juni 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Karriere

Technisches Referendariat in der Ausbildungsrichtung Bergfach

Die Behörde bietet Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Einstellungsmöglichkeiten als

Bergreferendarin / Bergreferendar

für die zweijährige Ausbildung für die Laufbahn des höheren technischen Dienstes im Bergfach/Markscheidefach mit anschließender Großen Staatsprüfung als Beamtin/Beamter auf Widerruf an.

Während des Vorbereitungsdienstes werden Anwärterbezüge für den höheren Dienst nach dem Hess. Besoldungsgesetz gezahlt. Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes ist eine Übernahme im Regierungspräsidien Gießen vorgesehen.

Schlagworte zum Thema