Stellenangebote

Technische Sachbearbeiterinnen / Technische Sachbearbeiter

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wiesbaden für das Dezernat IV/Wi 41.3 "Abwasser, anlagenbezogener Gewässerschutz" mehrere

Technische Sachbearbeiterinnen / Technische Sachbearbeiter (Bachelor)
mit Abschluss in einem technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengang mit Bezug zur Wasserwirtschaft bzw. Abwasserbehandlung

ein.

Eine Einstellung erfolgt als Beschäftigte oder Beschäftigter in der EG 10 TV-H und ist unbefristet. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich. Eine Einversetzung von anderen Dienststellen ist bis zur A11 HBesG möglich. Einschlägige oder förderliche Berufserfahrung kann bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 27. Juli 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Beschäftigte/r zur Pflege und Unterhaltung der Deiche

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Biebesheim am Rhein für das Dezernat IV/Da 41.6 "Staatlicher Wasserbau" eine / einen

Beschäftigte/n zur Pflege und Unterhaltung der Deiche

ein.

Eine Einstellung erfolgt in die Entgeltgruppe E 5 TV-H.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 27. Juli 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wiesbaden für das Dezernat IV/Wi 43.1 "Strahlenschutz, Immissionsschutz (Metall)" eine / einen

Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (Master) 

der Studien-/ Fachrichtung Physik, Medizinische Physik und Strahlenschutz, Chemie (Schwerpunkt Kernchemie) oder eines anderen naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengangs mit inhaltlichem Schwerpunkt im Bereich Strahlenschutz

ein.

Eine Einstellung erfolgt als Beschäftigte oder Beschäftigter in der EG 13 TV-H und ist unbefristet. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich. Eine Einversetzung von anderen Dienststellen ist bis zur A14 HBesG möglich. Einschlägige oder förderliche Berufserfahrung kann bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Juli 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Agraringenieur/-in (Bachelor of Science)

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat V 51.1 "Landwirtschaft, Fischerei und internationaler Artenschutz" eine / einen

Agraringenieur/-in (Bachelor of Science)

ein.

Eine Einstellung erfolgt unbefristet in der Entgeltgruppe 10 TV-H. Einversetzungen aus anderen Behörden sind bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG möglich.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Juli 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Ingenieurin/Ingenieur (Bachelor)

Die Behörde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat IV/Da 41.6 "Staatlicher Wasserbau" eine / einen

Ingenieurin/ Ingenieur (Bachelor)
in einem technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengang (insbesondere Bau- oder Umweltingenieurwesen, Hydrowissenschaften und Umwelttechnik)

ein.

Eine Einstellung erfolgt als Beschäftigte oder Beschäftigter in der EG 10 TV-H und ist unbefristet. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich. Eine Einversetzung von anderen Dienststellen ist bis zur A11 HBesG möglich. Einschlägige oder förderliche Berufserfahrung kann bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 8. Juli 2025. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem beigefügten Dokument.

Karriere

Technisches Referendariat in der Ausbildungsrichtung Bergfach

Die Behörde bietet Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Einstellungsmöglichkeiten als

Bergreferendarin / Bergreferendar

für die zweijährige Ausbildung für die Laufbahn des höheren technischen Dienstes im Bergfach/Markscheidefach mit anschließender Großen Staatsprüfung als Beamtin/Beamter auf Widerruf an.

Während des Vorbereitungsdienstes werden Anwärterbezüge für den höheren Dienst nach dem Hess. Besoldungsgesetz gezahlt. Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes ist eine Übernahme im Regierungspräsidien Gießen vorgesehen.

Schlagworte zum Thema