Gruppenbild in einem Ausstellungsraum

Künstlerischer Beirat

Kunst unterhält, macht nachdenklich oder glücklich. Niveauvolle Ausstellungen zu planen, geht allerdings nicht ohne professionelle Kunstexpertise. Beratend steht dem Regierungspräsidium hierzu seit 1998 ein unabhängiger künstlerischer Sachverständigenbeirat zur Seite, der bei der Auswahl aus vielen Bewerbungen unterstützt.

Im Dezember 2022 wurde dieser Beirat erheblich erweitert. Die aktuellen Mitglieder sind in alphabetischer Reihenfolge:

  • Dr. Sandra Bornemann-Quecke, promovierte Kunsthistorikerin und stellvertretende Direktorin des Instituts Mathildenhöhe
  • Dr. Paul-Hermann Gruner, Autor, Publizist, bildender Künstler und Kunstkritiker
  • Jörn Heilmann, Bildender Künstler, Mitglied der Darmstädter Sezession, Mediengestalter und Kunstvermittler
  • Dr. Roland Held, freier Kunstkritiker, Journalist und Schriftsteller
  • Dr. Peter Joch, ehemaliger Direktor der Kunsthalle Darmstadt und jetzt Direktor der Städtischen Museen Braunschweig
  • Arno Jung, Mitinitiator der Regionalgalerie, Künstler und ehemaliger Leiter der Vergabekammer des Landes Hessen im Regierungspräsidium Darmstadt
  • Detlef Kraft, Bildhauer, Sezessionsmitglied, Lichtenberg-Preisträger und Musiker
  • Johanna Krimmel, Szenografin und Bildende Künstlerin, Mitglied der weltweiten Urban Sketcher Community
  • Tina Rosenfeld, Historikerin, nach Stationen in der Schirn-Kunsthalle und im Frankfurter Städel Kulturmanagerin des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Mitglied im Arbeitskreis des Kultursommers Südhessen
  • Barbara Thurau, Germanistin, Kulturmanagerin, seit 2010 Kuratorin und Leiterin der Frankfurter Westend Galerie

Schlagworte zum Thema