© Evonik Goldschmidt Rewo GmbH 08.03.2022 Umwelt und Energie Lärm, Luft, Strahlen Als schädliche Umwelteinwirkungen werden Immissionen dann bezeichnet, wenn sie Schäden (z. B. für die Gesundheit), erhebliche (Vermögens-) Nachteile oder erhebliche Belästigungen hervorrufen können.
© HZD 14.04.2025 Umweltrecht 25.03.2025: TAGO Schwalbach GmbH & Co. KG –12 Notstromaggregate Rechenzentrum Schwalbach RPDA - Dez. IV/Wi 43.2-53 u 36.11/1-2024/1 Veröffentlichungszeitraum 07.04.2025 – 13.05.2025
© HZD 14.04.2025 Umweltrecht 14.04.2025: Equinix (Germany) GmbH, Frankfurt - Errichtung u. Betrieb von 20 Notstromdieselmotoren RPDA - Dez. IV/F 43.1-53 u 12.01/315-2023/1 Veröffentlichungszeitraum: 14.04.2025 bis 28.04.2025
© HZD 14.04.2025 Umweltrecht 14.04.2025: Vulcan Projektgesellschaft 2 GmbH, Frankfurt am Main - Errichtung u. Betrieb CLP-Anlage RPDA - Dez. IV/F 43.2-53 u 12.01/318-2023/1 Veröffentlichungszeitraum: 14.04.2025 - 21.05.2025
© bsdrouin / Pixabay 09.04.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz Rechenzentrum in Schwalbach am Taunus: RP startet Genehmigungsverfahren für Notstromaggregate Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für zwölf Notstromaggregate für ein Rechenzentrum in Schwalbach am Taunus begonnen.
© HZD 07.04.2025 Umweltrecht 18.03.2025: Meinhardt Städtereinigung GmbH&Co.KG - Erhöhung Durchsatzleistung Ballenpresse +weiteres RPDA - Dez. IV/Wi 42-100 h 24.09/5-2024 Veröffentlichungszeitraum 07.04.2025 – 13.05.2025
© Oberhessische Versorgungsbetriebe AG 27.03.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz Biogasanlage in Wölfersheim: Keine Auffälligkeiten bei Störfallinspektion Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat am 26. März eine Störfallinspektion in der Biogasanlage in Wölfersheim durchgeführt. Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt hat sie begleitet.
© Heraeus Precious Metals 22.01.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz Regierungspräsident übergibt Genehmigung an Heraeus Precious Metals Die Edelmetallsparte der Heraeus-Gruppe darf einen neuen Kammerofen in Hanau bauen und betreiben. Den entsprechenden Genehmigungsbescheid hat Regierungspräsident Prof. Jan Hilligardt nun übergeben.
© PublicDomainPictures / Pixabay 17.01.2025 RPDA Pressemitteilung Abfall RP genehmigt Erweiterung des Frankfurter Müllheizkraftwerkes Das RP Darmstadt der MHKW Müllheizkraftwerk Frankfurt am Main GmbH den dauerhaften Vier-Linien-Betrieb in der Abfallverbrennungsanlage Frankfurt am Main-Nordweststadt genehmigt.