© andreas160578 / Pixabay 04.08.2022 RPDA Pressemitteilung Erneuerbare Energien Neue Windkraftanlagen im Odenwaldkreis genehmigt Regierungspräsidium stimmt Vorhaben der Erzhäuser whs Gesellschaft für Energietechnik mbH in Lützelbach zu
© avantrend / Pixabay 29.07.2022 RPDA Pressemitteilung Erneuerbare Energien Neubau einer Geothermie-Anlage in Darmstadt Regierungspräsidium genehmigt Errichtung und Betrieb eines Sondenfelds im Ludwigshöhviertel
© lassedesignen / Shutterstock 07.03.2022 Erneuerbare Energien Windkraft Das RP Darmstadt ist für die Genehmigung von Windkraftanlagen in Südhessen zuständig. Neue Anlagen dürfen nur noch in bestimmten Gebieten errichtet werden.
© Maxim Burkovskiy / Shutterstock 07.03.2022 Erneuerbare Energien Wasserkraft An Hessens Fließgewässern gibt es über 18.000 Wehre, von denen jedoch nur ein relativ kleiner Teil die Wasserkraft zur Stromerzeugung nutzt.
© Diyana Dimitrova / Shutterstock 07.03.2022 Erneuerbare Energien Photovoltaik Das Potenzial für die Photovoltaik ist hierzulande nach wie vor hoch. Teilweise sind wir hier für die Genehmigung zuständig.
© Costazzurra / Shutterstock 07.03.2022 Erneuerbare Energien Geothermie Unsere in Wiesbaden angesiedelte Bergaufsicht ist für die Genehmigung großer Geothermie-Vorhaben in Südhessen zuständig.
© PhotographyByMK / Shutterstock 07.03.2022 Erneuerbare Energien Leitungen und Netze Das Regierungspräsidiums ist für die Planfeststellung von Stromtrassen und großen Gasleitungen in Südhessen zuständig.
© Foto-Rabe / Pixabay 07.03.2022 Biomasse Müllverbrennungsanlagen und Deponien In Müllverbrennungsanlagen werden zum Teil nachwachsende Rohstoffe mit verbrannt. Die hierbei entstehende Wärme sowie der erzeugte Strom sind somit teilweise erneuerbare Energien aus Biomasse.