© RPDA 01.04.2022 RPDA Pressemitteilung Engagement Verdienstkreuz am Bande an Hans Steinmetz Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid übergibt für unermüdliches soziales Engagement die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.
© sebaonflames / Pixabay 25.03.2022 RPDA Pressemitteilung Regionalplanung Ersatzneubau der 110-kV-Hochspannungsfreileitung Punkt Frankfurt/Main-Nied – Punkt Eschborn Das Regierungspräsidium Darmstadt leitet die Anhörung ein.
© RPDA 24.03.2022 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Weltkriegsbombe in Frankfurt-Gallus entschärft Der Kampfmittelräumdienst (KMRD) des Regierungspräsidiums Darmstadt hat heute eine Weltkriegsbombe in Frankfurt-Gallus entschärft.
© Karsten Böger 23.03.2022 RPDA Pressemitteilung Naturschutz Naturschutzgebiet „Weschnitzinsel“ – Gemeinsame Veranstaltung Landwirtschaft – Naturschutz Wie Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam für mehr Artenvielfalt in Schutzgebieten sorgen können, darum ging es bei einem Treffen am Mittwoch, den 23. März, in Lorsch.
© jag2020 / Pixabay 23.03.2022 RPDA Pressemitteilung Abfall Enge rechtliche Grenzen bei der Verbrennung von pflanzlichen Abfällen Abfälle müssen gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz grundsätzlich verwertet werden. Dies gilt auch für pflanzliche Abfälle wie Grün- und Astschnitt.
© RPDA 22.03.2022 RPDA Pressemitteilung Grundwasser Weltwassertag am 22.03.2022 – Grundwasser „der unsichtbare Schatz“ im Hessischen Ried Regierungspräsidentin Lindscheid und der hessische Umweltstaatssekretär Oliver Conz sind am Weltwassertag gemeinsam im Hessischen Ried unterwegs
© David Becker / Unsplash 22.03.2022 RPDA Pressemitteilung Grundwasser Weltwassertag 2022 – „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ Das diesjährige Motto des Weltwassertags der Vereinten Nationen am 22. März lautet „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“.
© floerio / Pixabay 16.03.2022 RPDA Pressemitteilung Abfall Regierungspräsidium mahnt: Abfall gehört nicht ins Osterfeuer! Wer Abfälle durch Verbrennen beseitigt, verstößt nicht nur gegen abfallrechtliche Vorschriften, sondern kann dafür auch strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden.