Strahlen in verschiedenen Farben und Schriftzug „Deutsch4U“

Förderprogramm MitSprache – Deutsch 4U

Für den Integrations- und Bildungserfolg sowie für die gesellschaftliche Teilhabe ist die Beherrschung der deutschen Sprache elementar. Deutsch4U-Kursträger leisten daher einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Hessen.

Bereits im Jahr 2016 legte das Land Hessen ein Programm zur Förderung niedrigschwelliger Deutschkurse für Flüchtlinge, Asylbewerber und Geduldete auf. Darüber hinaus gab es niedrigschwellige Angebote für Menschen mit dauerhaftem und rechtmäßigem Aufenthalt. Mit dem Förderprogramm „MitSprache – Deutsch 4U“ wurde auf die Entwicklungen der letzten Jahre reagiert und niedrigschwellige Sprachförderung unter einem Dach zusammengefasst. Mit dieser Vereinheitlichung können nahezu alle Menschen mit Sprachförderbedarf an den Angeboten partizipieren.

Die Hessische Landesregierung hat sich nun das Ziel gesetzt, die Sprachförderangebote weiter zu stärken. Durch eine ergänzende Nutzung von Mitteln des Europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) sollen Quantität und Qualität des Landesprogramms ab dem 01.09.2025 verbessert werden.

Aufgrund dessen ist ab dem 01.09.2025 das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales für die gesamte Abwicklung des Förderprogramms zuständig.

Zum Förderaufruf des Ministeriums gelangen Sie hierÖffnet sich in einem neuen Fenster.

Schlagworte zum Thema