© Sergey / Adobe Stock 28.02.2022 Gesellschaft Migration Einbürgerung und Integration sind wichtige Themen in unserer Gesellschaft.
© RPDA 22.08.2025 RPDA Pressemitteilung Migration Staatsministerin Natalie Pawlik informiert sich im Regierungspräsidium Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration zu Gast im Kollegiengebäude
© RPDA 21.08.2024 RPDA Pressemitteilung Migration Neues Beratungsangebot für „Hessische Fördereinrichtung für junge Zugewanderte“ in Hasselroth RP Darmstadt betreibt in Hasselroth die „Hessische Fördereinrichtung für junge Zugewanderte“. Die Vorzeige-Einrichtung soll jetzt deutschlandweit noch bekannter gemacht werden.
© RPDA 01.08.2024 Migration Datenschutzhinweise Hier finden Sie Datenschutzhinweise im Bereich Migration.
© Geralt / Pixabay 25.05.2022 Flüchtlinge Krieg in der Ukraine Das Regierungspräsidium Darmstadt ist zuständig für die landesinterne Verteilung und Zuweisung von Geflüchteten aus der Ukraine.
© Skitterphoto / Pixabay 28.02.2022 Staatsangehörigkeit Verzicht Man kann auf seine deutsche Staatsangehörigkeit verzichten, wenn man neben der deutschen mindestens eine weitere Staatsangehörigkeiten besitzt.
© esudroff / Pixabay 28.02.2022 Staatsangehörigkeit Erwerb durch Abstammung/Geburt Ein Kind ist seit 01.07.1993 regelmäßig im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit, wenn bei seiner Geburt mindestens ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit besessen hat.
© webandi / Pixabay 28.02.2022 Staatsangehörigkeit Verlust bei Antragserwerb einer anderen Staatsangehörigkeit Nach Inkrafttreten der Staatsangehörigkeitsreform am 27. Juni 2024 ist es für Deutsche möglich, eine andere Staatsangehörigkeit auf Antrag zu erwerben, ohne die dt. Staatsangehörigkeit zu verlieren.
© soniacri / Adobe Stock 28.02.2022 Migration Staatsangehörigkeit Sie finden hier Informationen rund um die deutsche Staatsangehörigkeit sowie zum Thema Wechsel der Staatsangehörigkeit.