Kinder spielen im Winter gern mit Schnee-Spielzeugen.
Schnee-Spielzeuge sind zum Beispiel:
- Schlitten
- Reifen zum Aufblasen
- Tretroller mit Kufen
Für die Kinder müssen diese Spielzeuge sicher sein.
Leichte Sprache
Hinweis:
Das ist der Link für den Text in schwerer Sprache.
Kinder spielen im Winter gern mit Schnee-Spielzeugen.
Schnee-Spielzeuge sind zum Beispiel:
Für die Kinder müssen diese Spielzeuge sicher sein.
Dafür gibt es Regeln für Hersteller von Spielzeug.
Zum Beispiel:
Das CE-Zeichen bedeutet:
Es gibt Regeln von der Europäischen Union für Spielzeuge.
An die Regeln müssen sich die Hersteller von Spielzeug halten.
Die Gebrauchs-Anleitung ist sehr wichtig.
In der Gebrauchs-Anleitung muss stehen:
Dadurch werden Kinder vor Unfällen mit dem Spielzeug geschützt.
Ein Team hat 43 Schnee-Spielzeuge geprüft.
Das Team ist vom Regierungs-Präsidium Darmstadt.
Es heißt:
Markt-Überwachung Produkt-Sicherheit.
Das Team hat geprüft:
Bei der Hälfte der Schnee-Spielzeuge hat das Team Fehler gefunden.
Das Team hat den Herstellern von diesen Schnee-Spielzeugen gesagt:
Die Fehler müssen in Ordnung gebracht werden.
Das Team entscheidet:
Wir werden auch in Zukunft weiter Spielzeuge prüfen.
Das Team gibt Tipps für den Kauf von Schnee-Spielzeugen.
Zum Beispiel:
Wenn Sie mehr wissen möchten,
dann können Sie uns eine E-Mail schreiben:
pressestelle@rpda.hessen.de
Sie können in Ihrer E-Mail schreiben:
Ich möchte eine Antwort in Leichter Sprache.