Feuerwehrleute stehen vor rotem Feuerwehrauto

Regierungspräsidium Darmstadt

Freiwillige Feuerwehr Hohenstein-Breithardt gewinnt Bezirksentscheid

Regierungspräsident ehrte siegreiche Mannschaft am Wochenende in Oberzent/Odenwald

Darmstadt. Die Freiwillige Feuerwehr von Hohenstein-Breithardt aus dem Rheingau-Taunus-Kreis hat den diesjährigen Feuerwehr-Bezirksentscheid am Wochenende in Oberzent (Odenwaldkreis) gewonnen. Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt nahm wie im vergangenen Jahr die Siegerehrung vor. Er dankte den Feuerwehrleuten stellvertretend für alle Einsatzkräfte im Bezirk.

„Sie opfern für uns alle Ihre Zeit und Energie“, lobte Prof. Hilligardt das ehrenamtliche Engagement der Frauen und Männer. Dabei gingen diese ein nicht unerhebliches Risiko für Leib und Leben ein. Er verwies zugleich auf die zunehmenden Aufgaben, wie unter anderem die zahlreichen Einsätze der Wehren bei Waldbränden. Diese kämen auch in Südhessen immer häufiger vor. Weitere mögliche Szenarien seien Überschwemmungen – auch im Hochwasserfall rückten die Feuerwehren zuerst an.

Beim diesjährigen Landesentscheid am 31. August in Lorsch (Kreis Bergstraße) treten die sechs besten Teams aus Südhessen nun gegen die ebenfalls auf Bezirksebene qualifizierten Teams aus Nord- und Mittelhessen an. Die weiteren Teams aus Südhessen sind in der Reihenfolge ihrer Platzierung die Freiwilligen Feuerwehren von Brombachtal (Odenwaldkreis),       Niddatal/Ilbenstadt (Wetteraukreis), Birstein-Hettersroth (Main-Kinzig-Kreis), Friedberg-Dorheim (Wetteraukreis) sowie Rimbach (Kreis Bergstraße).

Hintergrund:

Im Rahmen von Leistungsübungen stellen die Feuerwehrleute ihre Kenntnisse und Fertigkeiten unter Beweis. Der Bezirksentscheid findet reihum bei allen südhessischen Landkreisen statt. Hierbei treten die qualifizierten Wehren jeweils in Theorie und Praxis gegeneinander an. Veranstaltet wird der Wettkampf alljährlich vom Regierungspräsidium (RP) Darmstadt. Im kommenden Jahr wird der Bezirksentscheid im Rheingau-Taunus-Kreis stattfinden.

Schlagworte zum Thema