© DreamBig / Shutterstock 16.03.2022 Gefahrenabwehr Hundeverordnung Wer einen gefährlichen Hund halten möchte, muss Sachkunde und eine positive Wesensprüfung für den Hund nachweisen.
© blickpixel / Pixabay 10.03.2022 Sicherheit und Kommunales Gefahrenabwehr Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz sowie Kampfmittelräumdienst und klassische Gefahrenabwehr
© RPDA 10.11.2025 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Kriegsbeeinflusste Böden: Kampfmittelräumdienst unterstützt Exkursion in Kassel Dem Thema „Kriegsbeeinflusste Böden“ hat sich eine Exkursion des Bundesverbands Boden gewidmet. In Kassel untersuchten auch Fachleute des RP Darmstadt den Boden im heutigen Naturschutzgebiet Dönche.
© RPDA 30.10.2025 RPDA Pressemitteilung Brandschutz Regierungspräsident übergibt Plakette an Feuerwehr in Otzberg Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt hat die Freiwillige Feuerwehr Otzberg-Lengfeld für ihr 100-jähriges Bestehen ausgezeichnet. Die entsprechende Plakette hat er nun überreicht.
© Regierungspräsidium Darmstadt 13.10.2025 RPDA Pressemitteilung Sicherheit und Ordnung RP wirkt am Katastrophenschutz in Hessen mit Anlässlich des Internationalen Tags der Katastrophen-Vorbeugung (13. Oktober) weist das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt auf seine Aktivitäten und Aufgaben in diesem Bereich hin.
© Pressestelle Stadt Gießen Boje 11.08.2025 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Aktuelles zum Bombenfund in Gießen / Entschärfung erfolgreich abgeschlossen Stand 11.08.2025, 20:10 Uhr
© Hessen Mobil 07.08.2025 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Aktuelles zum Bombenfund in Frankfurt / Einsatz erfolgreich abgeschlossen Stand: 07.08.2025, 21:49 Uhr
© RPDA 04.08.2025 RPDA Pressemitteilung Geldwäsche Wichtige Hilfestellung für Autohäuser, Immobilienmakler und andere zum Schutz vor Geldwäsche Die drei hessischen Regierungspräsidien in Darmstadt, Gießen und Kassel veröffentlichen eine Neufassung der Auslegungs- und Anwendungshinweise und Merkblätter der Bundesländer zum Geldwäschegesetz.
© Peggychoucair / Pixabay 04.07.2025 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Warnung vor Munitionsfunden an Gewässerufern Niedrigwasser legt aktuell wieder Kampfmittel in Flüssen und Seen frei
© RPDA 30.06.2025 RPDA Pressemitteilung Brandschutz Freiwillige Feuerwehr Hohenstein-Breithardt gewinnt Bezirksentscheid Die Freiwillige Feuerwehr von Hohenstein-Breithardt aus dem Rheingau-Taunus-Kreis hat am Wochenende den diesjährigen Feuerwehr-Bezirksentscheid in Oberzent (Odenwaldkreis) gewonnen.