© Daniel / Adobe Stock 14.03.2022 Geldwäsche Änderungen im Geldwäschegesetz – August 2021 Durch das Geldwäschegesetz, das am 26. Juni 2017 in Kraft getreten ist, wurde die 4. EU-Geldwäscherichtlinie in Deutschland in nationales Recht umgesetzt. Dies hat umfassende Änderungen mitgebracht.
© Sergey / Adobe Stock 14.03.2022 Sorgfaltspflichten Ausländische Identitätspapiere Die Gesetzesbegründung verweist auf die Bundestagsdrucksache 16/9038, S.37 in der ausführlich dargestellt wird, welche Dokumente zur Überprüfung der Identität herangezogen werden dürfen,
© Gregor / Pixabay 30.04.2025 Glücksspiel Gewinnsparen Das Veranstalten von Lotterien in der Form des Gewinnsparens bedarf einer Erlaubnis durch das Regierungspräsidium Darmstadt.
© RPDA 18.04.2024 RPDA Pressemitteilung Geldwäsche-Prävention Experten-Tagung: Geldwäsche-Bekämpfung in Europa harmonisieren Über 100 Fachleute aus allen 16 Bundesländern sind an diesem Mittwoch und Donnerstag auf Einladung des RP Darmstadt zur 14. Tagung des Darmstädter Arbeitskreises Geldwäscheprävention zusammengekommen.
© RPDA 17.08.2021 RPDA Pressemitteilung Presse Regierungspräsidium informiert über Änderungen beim Geldwäschegesetz Beim Geldwäschegesetz hat es Änderungen gegeben. Künftig müssen die wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister gemeldet werden, wobei es Übergangsfristen gibt und Ausnahmen für Vereine.
© imagestock / iStock 08.01.2021 RPDA Pressemitteilung Gewerberecht Hinweise zum Geldwäschegesetz für Gewerbetreibende Das Geldwäschegesetz stellt hohe Anforderungen an bestimmte Gewerbetreibende und enthält zahlreiche Einzelvorschriften.
© blickpixel / Pixabay 10.03.2022 Sicherheit und Kommunales Gefahrenabwehr Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz sowie Kampfmittelräumdienst und klassische Gefahrenabwehr
© RPDA 28.06.2022 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Tagung zur Geldwäscheprävention Fachleute aus ganz Deutschland treffen sich im Regierungspräsidium Darmstadt zum Austausch