Abfall

Sammlung, Transport
Anzeige Sammlungen
Pressemitteilung

Wer gewerbsmäßig oder für gemeinnützige Zwecke Abfälle einsammeln will, muss diese Tätigkeit nach § 18 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) spätestens drei Monate vor Beginn bei der zuständigen Behörde anzeigen.
Unter einer gewerblichen Sammlung versteht man eine Sammlung, die zum Zweck der Einnahmeerzielung erfolgt.
Unter einer gemeinnützigen Sammlung versteht man eine Sammlung, die durch eine steuerbefreite Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse getragen wird und der Verfolgung gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke im Sinne der §§ 52 bis 54 der Abgabenordnung dient.
Die Anzeige einer gewerblichen oder gemeinnützigen Sammlung kann wahlweise erfolgen
- in elektronischer Form über den von den Ländern betriebenen Online-Dienst „elektronische Anzeige von Abfallsammlungen (eANZAS)“
siehe Link - in Papierform
siehe Download
Die Umweltabteilungen der Regierungspräsidien prüfen die Anzeigen für das in ihrer Zuständigkeit liegende Sammelgebiet im Hinblick auf die Zuverlässigkeit der Träger der Sammlung und darauf, ob die Abfälle ordnungsgemäß und schadlos verwertet werden. Bei gewerblichen Sammlungen prüfen sie außerdem, ob überwiegende öffentliche Interessen nicht entgegenstehen.
Diese Prüfungen sind kostenpflichtig.
Downloads
Stand 2025
Kontakt
Kreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach, Odenwald sowie Stadt Darmstadt
Servicestelle Abfallwirtschaft
Standort Darmstadt Anlagen
Telefon
Fax
+49 6151 12 5031
Postanschrift
Regierungspräsidium Darmstadt
Luisenplatz 2
64283 Darmstadt
Kontakt
Main-Kinzig-Kreis, Stadt Offenbach am Main, Industriepark Frankfurt-Fechenheim
Servicestelle Abfallwirtschaft
Standort Frankfurt Ost
Telefon
Fax
+49 69 2714 5950
Postanschrift
Regierungspräsidium Darmstadt
Gutleutstraße 114
60327 Frankfurt am Main
Kontakt
Flughafen Frankfurt, Stadt Frankfurt, Industriepark Höchst, Wetteraukreis
Servicestelle Abfallwirtschaft
Standort Frankfurt West
Telefon
Fax
+49 69 2714 5950
Postanschrift
Regierungspräsidium Darmstadt
Gutleutstraße 114
60327 Frankfurt am Main
Kontakt
Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Wiesbaden
Servicestelle Abfallwirtschaft
Standort Wiesbaden
Telefon
Fax
+49 611 3309 2304
Postanschrift
Regierungspräsidium Darmstadt
Kreuzberger Ring 17 a+b
65205 Wiesbaden