© Seaq68 / Pixabay 29.07.2022 RPDA Pressemitteilung Forsten Hohe Waldbrandgefahr in Südhessen Regierungspräsidium geht wegen anhaltender Trockenheit und Hitzeperioden von erhöhtem Risiko aus
© RPDA 25.03.2022 Forsten Datenschutzhinweise Hier finden Sie Datenschutzhinweise aus dem Bereich Forsten.
© RPDA 07.03.2022 RPDA Pressemitteilung Forsten Fördergelder Das Regierungspräsidium Darmstadt fördert Privat- und Körperschaftswälder in Hessen im Jahr 2021 mit 27,9 Millionen Euro
© Wanderer Shutterstock 07.03.2022 Forsten Waldbetretungsrecht Im Allgemeinen darf der Wald zum Zwecke der Erholung jederzeit frei betreten werden. Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Dies gilt insbesondere für waldtypische Gefahren.
© RPDA 07.03.2022 Forsten Schutz-, Bann- und Erholungswald Die Forstlichen Schutzgebiete gliedern sich in Schutz-, Bann- und Erholungswald. Die Bedeutung des Waldes im Raum Frankfurt/Rhein-Main und seine Funktionenvielfalt erfordern je nach Schutzkonzept.
© Rodung_pp1_Shutterstock 07.03.2022 Forsten Ordnungswidrigkeiten im Wald Das Hessische Waldgesetz sieht vor, bestimmte Handlungen mittels Geldbußen zu ahnden. Diese sind in § 29 HWaldG geregelt.
© Ari V / Shutterstock 07.03.2022 Forsten Holzhandels-Sicherungs-Gesetz Illegaler Holzeinschlag ist ein international weit verbreitetes Problem. Daher hat die EU und die BRD Verordnungen bzw. Gesetze erlassen, um illegalen Holzeinschlag zu verhindern.
© Shutterstock 07.03.2022 Forsten Genehmigungsverfahren Die Rodungen und Umwandlungen von Wald sowie Waldneuanlagen bedürfen der Genehmigung durch die zuständige Behörde.