© Nature_Design / Pixabay 03.03.2022 Gesundheit und Soziales Stiftungen Die Stiftungsaufsicht des Regierungspräsidiums Darmstadt berät Sie gerne bei der Errichtung einer Stiftung.
© annawaldl / Pixabay 12.01.2023 Bekanntmachungen Stiftungen Öffentliche Bekanntmachungen des Regierungspräsidiums Darmstadt aus dem Bereich Stiftungen
© andyller / AdobeStock 08.02.2023 RPDA Pressemitteilung Stiftungen Viele Stiftungsgründungen im Regierungsbezirk trotz Niedrigzinsphase Das RP Darmstadt hat im vergangenen Jahr 149 rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts anerkannt. Zum Jahresende 2022 haben damit 2069 rechtsfähige Stiftungen ihren Sitz im Regierungsbezirk.
© Nature_Design / Pixabay 16.05.2022 Bekanntmachungen Stiftungen 2022 Öffentliche Bekanntmachungen des Regierungspräsidiums Darmstadt aus dem Bereich Stiftungen im Jahr 2022
© Dim Hou / pixabay 16.05.2022 Bekanntmachungen Stiftungen 2021 Öffentliche Bekanntmachungen des Regierungspräsidiums Darmstadt aus dem Bereich Stiftungen im Jahr 2021
© Africa Studio / Shutterstock 03.03.2022 Stiftungswesen Errichtung Das Stiftungsgeschäft bedarf nach Parag 81 Abs.1 BGB der Schriftform und muss die verbindliche Erklärung des Stifters enthalten, ein Vermögen zur Erfüllung eines von ihm vorgegebenen Zwecks zu widmen.
© create jobs 51 / Shutterstock 03.03.2022 Stiftungen Stiftungswesen Bei der Errichtung einer Stiftung berät Sie die Stiftungsaufsicht des Regierungspräsidiums Darmstadt aus dem Dezernat I 13 gerne.
© TippaPatt / Shutterstock 03.03.2022 Stiftungen Hessisches Stiftungsverzeichnis Mit der Novellierung des Hessischen Stiftungsgesetzes wurde dieses zentrale Informationssystem über Stiftungsinformationen für rechtsfähige Stiftungen eingeführt.
© SPOTSOFLIGHT / Pixabay 03.03.2022 Nassauischer Studienfonds Verwaltung, Bewirtschaftung Der Nassauische Zentralstudienfonds wird vom Regierungspräsidium Darmstadt in der Abteilung I „Zentralabteilung, Inneres“ beim Dezernat I 14 „Finanzen“ verwaltet.
© Alexas_Fotos / Pixabay 03.03.2022 Nassauischer Studienfonds Stipendienvoraussetzungen Studierende Stipendien werden nach wie vor auf Grundlage des „Landesherrlichen Edictes“ aus dem Jahr 1817 im Rahmen der wirtschaftlichen Möglichkeiten der Stiftung vergeben.