© RPDA 13.02.2024 RPDA Pressemitteilung Weinbau Weinbau-Dezernat des RP bietet Rebschnitt-Kurs an Das Weinbau-Dezernat des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt bietet am 9. März wieder einen Kurs im Rebschnitt an - denn der beeinflusst die Qualität und den Ertrag des kommenden Jahrgangs wesentlich.
© RPDA 12.01.2024 RPDA Pressemitteilung Weinbau RP führt zweite hybride Weinbauwoche erfolgreich durch Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat die 67. Rheingauer Weinbauwoche am Donnerstag erfolgreich beendet. Die Tagung stand unter dem Motto ‚Im Wandel der Zeit – dem Klimawandel am nächsten‘.
© RPDA 05.10.2023 RPDA Pressemitteilung Weinbau Hessische Landeswein- und Sektprämierung in Oestrich-Winkel Schon seit 70 Jahren findet die Hessische Landeswein- und Sektprämierung statt. Mitveranstalter war auch diesmal wieder das beim RP Darmstadt angesiedelte Weinbau-Dezernat.
Bildergalerie:4 Fotos: 4 Fotos © RPDA 06.06.2023 Dienstag, 6. Juni 2023 Weinbau: Riechen erlaubt Das Team des Weinbaudezernats stellte alles Wissenswerte rund um die Weinsensorik vor. Riechen war an diesem Tag ausdrücklich erlaubt. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier rp-darmstadt.hessen.de Dienstag, 6. Juni 2023 Weinbau: Riechen erlaubt Das Team des Weinbaudezernats stellte alles Wissenswerte rund um die Weinsensorik vor. Riechen war an diesem Tag ausdrücklich erlaubt. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 4 © RPDA Bei der Präsentation des Dezernats Weinbau zeigt ein Mitarbeiter des Regierungspräsidiums Darmstadt, wie man die Weinsensorik richtig testet. Bei der Präsentation des Dezernats Weinbau zeigt ein Mitarbeiter des Regierungspräsidiums Darmstadt, wie man die Weinsensorik richtig testet. 1 / 4 Bild (16:9) 2 Von 4 © RPDA Viele verschiedene Weine stehen am Hessentagsstand zur Sensorik-Probe bereit. Viele verschiedene Weine stehen am Hessentagsstand zur Sensorik-Probe bereit. 2 / 4 Bild (16:9) 3 Von 4 © RPDA Das Dezernat Weinbau stellt sich am Hessentagsstand vor: Ein Besucher nutzt die Gelegenheit für eine Sensorik-Probe Das Dezernat Weinbau stellt sich am Hessentagsstand vor: Ein Besucher nutzt die Gelegenheit für eine Sensorik-Probe 3 / 4 Bild (16:9) 4 Von 4 © RPDA Besucherinnen und Besucher informieren sich am Hessentagsstand des Regierungspräsidiums Darmstadt zum Thema Weinbau. Besucherinnen und Besucher informieren sich am Hessentagsstand des Regierungspräsidiums Darmstadt zum Thema Weinbau. 4 / 4 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© RPDA 02.06.2023 RPDA Pressemitteilung Weinbau Weinbau und Klimawandel: Wassertag beim Weinbaudezernat Zu den Themen Wasser- und Bodenmanagement im Weinbau hat sich das Weinbaudezernat des RP Darmstadt mit Interessensvertreterinnen und Interessensvertretern ausgetauscht.
© RPDA 05.05.2023 RPDA Pressemitteilung Weinbau Steillagenweinberge: Drohnen verteilen Pflanzenschutzmittel Das Weinbaudezernat des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt weist darauf hin, dass in diesem Jahr erstmals Drohnen zur Pflanzenschutzmittelapplikation in Steillagenweinbergen eingesetzt werden.
© RPDA 13.01.2023 RPDA Pressemitteilung Weinbau RP beendet erfolgreich Rheingauer Weinbauwoche - Veranstaltung diesmal hybrid durchgeführt Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat die 66. Rheingauer Weinbauwoche erfolgreich beendet. Am Mittwoch und Donnerstag nahmen über 300 Personen teil - diesmal online und in Präsenz.
© pixelrain / Shutterstock 21.11.2022 Online-Dienste Weinbau Wein- und Traubenmostbestände, Weinbaukartei, Weinbauflächen, Traubenernte- und Weinerzeugungsmeldung