© C. Salomon 16.04.2024 RPDA Pressemitteilung Naturschutz Für die Kreuzotter im Spessart: RP Darmstadt und Regierung von Unterfranken arbeiten zusammen Die Kreuzotter ist die einzige heimische Giftschlange der Region - und vom Aussterben bedroht. Das RP Darmstadt und die Regierung von Unterfranken arbeiten nun zusammen, um sie gemeinsam zu schützen.
© ED Hessen 16.04.2024 RPDA Pressemitteilung EUROPE DIRECT Europawahl: Online-Diskussion am 19. April mit Kandidierenden aus Hessen Das beim Regierungspräsidium Darmstadt angesiedelte Info-Zentrum EUROPE DIRECT (ED) lädt am 19. April zu einer Online-Diskussion mit hessischen Kandidierenden zur Europawahl ein.
© RPDA 16.04.2024 RPDA Pressemitteilung Marktüberwachung Kontrollen im Vorfeld der „ShishaMesse“ in Frankfurt: RP prüft E-Zigaretten-Pods Darmstadt/Frankfurt. Der Bereich Marktüberwachung Chemikaliensicherheit des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt überprüft regelmäßig die chemikalienrechtliche Kennzeichnung von E-Zigaretten.
© artyangel / Pixabay 15.04.2024 RPDA Pressemitteilung Grundwasser Webinar zum Wettbewerb „Spurenstoff-Minimierer“ Der Wettbewerb "Spurenstoff-Minimierer" soll für die Spurenstoffthematik sensibilisieren. Um den Wettbewerb ausführlicher vorzustellen, bietet das RP Darmstadt am Dienstag, 23. April, ein Webinar an.
© distelAPPArath / Pixabay 12.04.2024 RPDA Pressemitteilung Verkehr RP startet Planfeststellungsverfahren für Rad-Gehweg bei Idstein Um die Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger entlang der L3026 bei Idstein zu verbessern, soll dort ein neuer Rad-Gehweg entstehen. Das RP beginnt nun mit dem Planfeststellungsverfahren.
© Maniax Films / Shutterstock 10.04.2024 RPDA Pressemitteilung Naturschutz RP genehmigt Einsatz von Drohnen zur Wildtierrettung bis 2029 Das RP Darmstadt hat den Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras für die Wildtierrettung genehmigt. Die Erlaubnis gilt bis zum Jahr 2029, jeweils von Mitte April bis Ende Juni.
© RPDA 09.04.2024 RPDA Pressemitteilung Bergbau RP lässt Betriebsplan für Dyckerhoff Kieswerk Trebur erörtern Das Regierungspräsidium (RP) lässt ab dem 15. April im Wissenschafts- und Kongresszentrum „Darmstadtium“ den geplanten Abbau von Quarzsand und Quarzkies im Treburer Ortsteil Geinsheim erörtern.
© distelAPPArath / Pixabay 02.04.2024 RPDA Pressemitteilung Bergbau RP beendet Bergaufsicht am Egelsbacher See Die Bergaufsicht des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt hat ihre Zuständigkeit für den Egelsbacher See abgeschlossen. Das Areal geht damit wieder in die Verantwortung der Gemeinde Egelsbach über.