© patricksommer / Pixabay 03.03.2022 Entsorgungsfachbetriebe Entsorgergemeinschaften Unternehmen können einer Entsorgergemeinschaft beitreten und sich somit als Entsorgungsfachbetrieb zertifizieren lassen. Hierzu werden sie Prüfungen durch die Entsorgergemeinschaft unterzogen.
© TeeFarm / Pixabay, RPDA 03.03.2022 Entsorgungsfachbetriebe EfbV-Zertifikate Entsorgungsfachbetriebe erhalten von ihren Zertifizierern ein jeweils für maximal 18 Monate geltendes Entsorgungsfachbetriebszertifikat, in dem die Entsorgungsfachbetriebstätigkeit aufgeführt ist.
© blickpixel / Pixabay 03.03.2022 Abfall Entsorgungsfachbetriebe Das Kreislaufwirtschaftsgesetz bietet Betrieben die Möglichkeit, sich als Entsorgungsfachbetrieb zu qualifizieren. Diese sind im Internet im Fachbetrieberegister eingestellt.
© Dezernat IV/Wi / RPDA 03.03.2022 Deponien Überwachung Deponien unterliegen einer staatlichen Überwachung durch die Regierungspräsidien und einer Eigenkontrolle durch die Betreiber.
© Dezernat IV/Wi / RPDA 03.03.2022 Deponien Genehmigung Das Kreislaufwirtschaftsgesetz unterscheidet bei der Zulassung von Deponien verschiedene Verfahrensarten.
© Hr. Hoppe / RPKS 03.03.2022 Deponien Deponiephasen Deponien unterliegen im Verlauf ihres „Lebenszyklus“ verschiedenen Phasen.
© Dezernat IV/Wi / RPDA 03.03.2022 Deponien Deponieklassen An die verschiedenen Deponieklassen werden unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich der technischen Sicherungssysteme gestellt.