© Pexels / Pixabay 08.03.2022 Grundwasser Tagebaubetriebe Mineralstoffe wie Sand, Kies, Basalt und Ton sind für die Bauindustrie unverzichtbare Rohstoffe. Große Vorkommen gibt es unter anderem im Hessischen Ried, in der Wetterau und im Vogelsberg.
© maxuser / Shutterstock 07.03.2022 Infos für Unternehmen Spezielle Personengruppen Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Downloads für spezielle Personengruppen aus dem Bereich Bergbau des Regierungspräsidiums Darmstadt zum Herunterladen an.
© spacezerocom / shutterstock 07.03.2022 Infos für Unternehmen Leitfäden Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Leitfäden aus dem Bereich Bergbau des Regierungspräsidiums Darmstadt zum Herunterladen an.
© Krissie / Pixabay 07.03.2022 Bergbau Informationen für Unternehmen Sie sind Bergbauunternehmer oder arbeiten für ein Bergbauunternehmen? Ersparen können wir Ihnen alle Ihre Aufgaben nicht, aber vielleicht manche erleichtern.
© RPDA 07.03.2022 Infos für Kommunen Gefahrenabwehr In Hessen existieren keine speziellen rechtlichen Regelungen für Altbergbau und sonstige unterirdische Hohlräume.
© Dragon Images / Shutterstock 07.03.2022 Infos für Kommunen Bauleitplanung Die Bergaufsicht wird bei der Aufstellung von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen als Träger öffentlicher Belange zur Stellungnahme aufgefordert.
© CR-3D / Pixabay 07.03.2022 Bergbau Informationen für Kommunen Das Regierungspräsidium als Bergbehörde erarbeitet im Rahmen der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange / als Fachbehörde Stellungnahmen zu bergbaulichen Verhältnissen und Bergschadensgefährdung.
© RPDA 07.03.2022 Infos für Angestellte Vorsorgeuntersuchungen Ein Bergbauunternehmer darf insb. für die Aufsuchung, Gewinnung und Aufbereitung von Bodenschätzen und Untergrundspeichern nur Personen beschäftigen, wenn keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.