• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
rp-darmstadt.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
rp-darmstadt.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Bekanntmachungen
  • Jobmesse am 5. Juni
  • Über uns
  • Umwelt und Energie
    • Abfall
    • Bergbau
    • Chemikalien
    • Erneuerbare Energien
    • Forsten
    • Gewässer- und Bodenschutz
    • Landwirtschaft, Fischerei und Weinbau
    • Lärm, Luft, Strahlen
    • Naturschutz
    • Umweltallianz Hessen
    • Veterinärwesen
  • Infrastruktur und Wirtschaft
    • Bauen und Wohnen
    • Bauleitplanung
    • Gewerberecht
    • Preisprüfung
    • Regionalplanung
    • Verkehr
    • Öffentliches Auftragswesen
  • Sicherheit und Kommunales
    • Cannabisgesetz
    • Gefahrenabwehr
    • Glücksspiel
    • Kommunalaufsicht
    • Lebensmittelsicherheit
    • Marktüberwachung
    • Ordnungsrecht
    • Produktsicherheit
    • Sprengstoffe und Pyrotechnik
    • Tabak
  • Gesundheit und Soziales
    • Arbeitsmedizin
    • Arbeitsschutz
    • Aufsicht Sozialgesetzbuch
    • BAföG
    • Beglaubigungen Apostillen
    • Betreuungsvereine
    • Förderung FSJ
    • Förderung
    • Schuldnerberatungsstellen
    • Stiftungen
    • Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz
    • Unfallfürsorge
    • Wiedergutmachung
  • Gesellschaft und Integration
    • Enteignung
    • Migration
    • Personenstandsrecht
  • Über uns
    • Antikorruptionsstelle
    • Behördenleitung
    • Bürgerbeauftragte
    • Europe Direct Darmstadt
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Karriere
    • Kontakt und Anfahrt
    • Kultursommer Südhessen
    • Organigramm
    • Organisation
    • Pressestelle
    • Regierungsbezirk Darmstadt
    • Regionalgalerie Südhessen
    • Social Media Newsroom
    • Veranstaltungen
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Veröffentlichungen und Digitales
    • Online-Dienste
    • Publikationen
    • Verwaltungsportal
    • Öffentliche Bekanntmachungen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Treibhausgase, fluorierte

Treibhausgase, fluorierte

Filter anwenden
Seitentyp

Top-Thema

In einem großen Gewächshaus werden Pflanzen angepflanzt
© Derks24 / Pixabay

07.03.2022

Chemikalien

Fluorierte Treibhausgase

Fluorierte Treibhausgase sind synthetische Chemikalien, die ein hohes Treibhauspotential besitzen. Welches bis zu 24.000 mal höher sein kann als das von Kohlendioxid.

3 Einträge

:3 Ergebnisse:

Zwei Männer gebeugt über Tische, auf denen Pläne und Klebezettel liegen
© ulrichw / Pixabay

07.03.2022

Chemikalien

Kompetenzteam Klimagase

RP Darmstadt richtet neues Kompetenzteam Klimagase ein und intensiviert damit seinen Kampf gegen den illegalen Handel mit fluorierten Treibhausgasen.

Eine Hand schreibt mit einem Kugelschreiber auf ein Blatt Papier
© Herm / Pixabay

07.03.2022

Fluorierte Treibhausgase

Sachkunde und Anerkennung als Aus- und Fortbildungseinrichtung

An Kältekreisläufen bestimmter Anlagen mit fluorierten Treibhausgasen dürfen nur sachkundige Personen arbeiten.

Genehmigung wird mit dem Stempel besiegelt
© Andrey Popov / Shutterstock

07.03.2022

Fluorierte Treibhausgase

Betriebszertifizierung

Wenn Sie entsprechende Einrichtungen installieren, warten oder instand halten, müssen Sie ihren Betrieb in Hessen durch das RP Darmstadt vorab nach § 6 ChemKlimaschutzV zertifizieren lassen.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Regierungspräsidium Darmstadt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen