© mirecca / Adobe Stock 22.05.2023 RPDA Pressemitteilung Artenschutz „Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“ Der „Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“ der Vereinten Nationen ist am heutigen Montag (22. Mai). Der Aktionstag möchte das mannigfache und bunte Leben auf dem Planeten feiern.
© Cynthia Beilmann/Pixabay 03.03.2023 RPDA Pressemitteilung Artenschutz Tag des Artenschutzes: Änderung der europäischen Artenschutzverordnung Schamadrossel, Schildkrötenarten und Krötenechsen: Die Liste der geschützten Tiere hat Zuwachs bekommen. Das gibt das RP Darmstadt zum Internationalen Tag des Artenschutzes bekannt.
© Sergei Starostin / Pexels 09.03.2022 Biologische Vielfalt Invasive Arten Einheimische Arten sind bedroht von gebietsfremden Arten, die nach Europa eingeschleppt wurden. Sie haben oft keine natürlichen Feinde, vermehren sich rasant und stehen in Nahrungskonkurrenz.
© RPDA 09.03.2022 Artenschutz Ausstellung Internationaler Artenschutz Die vom Artenschutzdezernat des RPDA konzipierte Ausstellung kann kostenlos von Kreisen, Städten, Gemeinden, Banken, Sparkassen und ähnlichen Institutionen im Regierungsbezirk ausgeliehen werden.
© Michael Zollweg 09.03.2022 Artenschutz Internationaler Artenschutz Um Gefährdung von Handel mit Tieren und Pflanzen sowie mit den daraus hergestellten Erzeugnissen entgegenzuwirken wurde 1973 das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) beschlossen.
© Jürgen Siek / RPDA 09.03.2022 Biologische Vielfalt Artenhilfsmaßnahmen Viele wildlebende Tier- und Pflanzenarten sind in ihrem Bestand bedroht. Praktische Hilfsmaßnahmen sollen die Populationen auch außerhalb spezieller Schutzgebiete gezielt stützen und fördern.
© Jutta Schmitz / RPDA 09.03.2022 Naturschutz Biologische Vielfalt, Artenschutz Die biologische Vielfalt umfasst den ganzen Reichtum der Tier- und Pflanzenarten, die genetische Vielfalt innerhalb der Arten und die Vielfalt natürlicher Lebensräume.