© Evonik Goldschmidt Rewo GmbH 08.03.2022 Umwelt und Energie Lärm, Luft, Strahlen Als schädliche Umwelteinwirkungen werden Immissionen dann bezeichnet, wenn sie Schäden (z. B. für die Gesundheit), erhebliche (Vermögens-) Nachteile oder erhebliche Belästigungen hervorrufen können.
© HZD 21.10.2025 Umweltrecht 26.09.2025: TAGO Schwalbach GmbH & Co. KG, Potsdam - Errichtung / Betrieb von 12 Notstromaggregaten 0029-IV-Wi 43.2-53.u.36.11-00008#2024-00001 Veröffentlichungszeitraum 20.10.2025 – 03.11.2025
© HZD 20.10.2025 Umweltrecht 02.10.2025: A100 ROW GmbH, München – Absage Erörterungstermin Rechenzentrum Liederbach 0029-IV-Wi 43.2-53.u.36.10-00001#2024-00001 Veröffentlichungszeitraum 20.10.2025 – 30.10.2025
© HZD 22.09.2025 Umweltrecht 08:09.2025: EdgeConneX Heusenstamm GmbH, Errichtung und Betrieb von 42 Notstromdieselmotorenanlagen 0029-IV-Da 43.3-53.u.38.05-00001#2023-00001 Veröffentlichungszeitraum: 22.09.2025 – 28.10.2025
© Infraserv 09.09.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz RP erteilt Genehmigung für Anlage zur Herstellung von Lithiumhydroxid Das RP genehmigt der Firma Vulcan Energy die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Lithiumhydroxid. Den entsprechenden Bescheid hat Regierungspräsident Hilligardt nun überreicht.
© fietzfotos / Pixabay 22.07.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz Genehmigungsverfahren für Notstromdieselmotoranlagen startet Rechenzentrum in Liederbach: Elektrizitätsversorgung soll sichergestellt werden
© RP Darmstadt 12.05.2025 RPDA Pressemitteilung Umweltrecht RP genehmigt Erweiterung von Granitsteinbruch in Heppenheim Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat eine Erweiterung des Granitsteinbruchs „Gehrenberg“ der RÖHRIGgranit GmbH in Heppenheim (Kreis Bergstraße) um 5,9 Hektar genehmigt.
© Shell Deutschland GmbH 12.05.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz RP kontrolliert Sicherheit von Großtanklager in Flörsheim Mitarbeiter der Wiesbadener Umweltabteilung des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt haben eine Vor-Ort-Besichtigung in dem Großtanklager der Firma Shell Deutschland GmbH in Flörsheim durchgeführt.
© RPDA 02.05.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz Dank Drohne auf Augenhöhe in 140 Metern Die Wiesbadener Umweltabteilung des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt hat die Anlagentechnik und die Lärmrichtwerte am Windpark Burg-Hohenstein überprüft - die Grenzwerte vor Ort werden eingehalten.