© Evonik Goldschmidt Rewo GmbH 08.03.2022 Umwelt und Energie Lärm, Luft, Strahlen Als schädliche Umwelteinwirkungen werden Immissionen dann bezeichnet, wenn sie Schäden (z. B. für die Gesundheit), erhebliche (Vermögens-) Nachteile oder erhebliche Belästigungen hervorrufen können.
© HZD 01.09.2025 Umweltrecht 19.08.2025: VDC FRA 12 GmbH, Offenbach am Main - Absage des Erörterungstermins RPDA - Dez. IV/F 43.1-53 u 13/20-2022/1 Veröffentlichungszeitraum: 01.09.2025 - 19.09.2025
© HZD 18.08.2025 Umweltrecht 05.08.2025: Data 4 Germany S.à.r.l., Hanau - Errichtung u. Betrieb v. Notstromdieselmotoren (NDM) RPDA - Dez. IV/F 43.1-53 u 35.14/38-2023/1 Veröffentlichungszeitraum: 25.08.2025 bis 24.09.2025
© fietzfotos / Pixabay 22.07.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz Genehmigungsverfahren für Notstromdieselmotoranlagen startet Rechenzentrum in Liederbach: Elektrizitätsversorgung soll sichergestellt werden
© RP Darmstadt 12.05.2025 RPDA Pressemitteilung Umweltrecht RP genehmigt Erweiterung von Granitsteinbruch in Heppenheim Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat eine Erweiterung des Granitsteinbruchs „Gehrenberg“ der RÖHRIGgranit GmbH in Heppenheim (Kreis Bergstraße) um 5,9 Hektar genehmigt.
© Shell Deutschland GmbH 12.05.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz RP kontrolliert Sicherheit von Großtanklager in Flörsheim Mitarbeiter der Wiesbadener Umweltabteilung des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt haben eine Vor-Ort-Besichtigung in dem Großtanklager der Firma Shell Deutschland GmbH in Flörsheim durchgeführt.
© RPDA 02.05.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz Dank Drohne auf Augenhöhe in 140 Metern Die Wiesbadener Umweltabteilung des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt hat die Anlagentechnik und die Lärmrichtwerte am Windpark Burg-Hohenstein überprüft - die Grenzwerte vor Ort werden eingehalten.
© bsdrouin / Pixabay 09.04.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz Rechenzentrum in Schwalbach am Taunus: RP startet Genehmigungsverfahren für Notstromaggregate Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für zwölf Notstromaggregate für ein Rechenzentrum in Schwalbach am Taunus begonnen.
© Oberhessische Versorgungsbetriebe AG 27.03.2025 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz Biogasanlage in Wölfersheim: Keine Auffälligkeiten bei Störfallinspektion Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat am 26. März eine Störfallinspektion in der Biogasanlage in Wölfersheim durchgeführt. Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt hat sie begleitet.