© Rawpixel.com/shutterstock.com 10.03.2022 Regionalplanung Regionalversammlung Südhessen Die Regionalversammlung Südhessen ist Trägerin der Regionalplanung für die Planungsregion Südhessen (entspricht dem Regierungsbezirk Darmstadt).
© III 31.1 / RPDA 10.03.2022 Regionalplan Südhessen Teilplan - Erneuerbare Energien Mit der Veröffentlichung im Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 14 am 30. März 2020 ist der Sachliche Teilplan Erneuerbare Energien (TPEE) von 2019 wirksam geworden.
© pixabay.com 10.03.2022 Regionalplan Südhessen Planänderung Langen Die Regionalversammlung Südhessen (RVS) hat die 1. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplans 2010 für den Bereich der Stadt Langen abschließend beschlossen.
© Regierungspräsidium Darmstadt 10.03.2022 Regionalplanung Regionalplan Südhessen Im Ballungsraum Frankfurt Rhein-Main sind Regionalplan und Flächennutzungsplan zu einem gemeinsamen Planwerk zusammengefasst.
© pixabay.com 10.03.2022 Landesplanung Aktuelles Raumordnungsverfahren Die DB Netz AG hat mit Planungen zur Bahnstrecke Hanau - Würzburg/Fulda begonnen.
© joker1991/Shutterstock 10.03.2022 Regionalplanung Landesplanungsrechtliche Verfahren Raumverträglichkeitsprüfungen werden durchgeführt für raumbedeutsame Vorhaben, die nicht als Planungsziel im Regionalplan Südhessen / Regionalen Flächennutzungsplan 2010 enthalten sind.
© Delpixel/Shutterstock 10.03.2022 Regionalplanung Grenzüberschreitende Planung Raumbedeutsame Planungen und Maßnahmen, die Auswirkungen auf die benachbarten Länder haben können, sind gemäß Hessischem Landesplanungsgesetz mit den benachbarten Ländern abzustimmen.
© Merkushev Vasiliy /shutterstock.com 10.03.2022 Regionalplanung Geoinformationssystem - GIS Die Informationen dienen den Fachabteilungen und Fachdezernaten – und behördenübergreifend auch anderen Fachbehörden - zur Beurteilung von Planungsvorhaben und Verfahren.