© Ari V / Shutterstock 07.03.2022 Forsten Holzhandels-Sicherungs-Gesetz Illegaler Holzeinschlag ist ein international weit verbreitetes Problem. Daher hat die EU und die BRD Verordnungen bzw. Gesetze erlassen, um illegalen Holzeinschlag zu verhindern.
© Shutterstock 07.03.2022 Forsten Genehmigungsverfahren Die Rodungen und Umwandlungen von Wald sowie Waldneuanlagen bedürfen der Genehmigung durch die zuständige Behörde.
© RPDA 07.03.2022 Forsten Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse Der Zweck ist, die Bewirtschaftung der angeschlossenen Waldflächen und der vorgesehenen Aufforstungsflächen zu verbessern. Das RP ist als obere Forstbehörde für ihre Anerkennung zuständig.
© Hessenforst 07.03.2022 Forsten Forstvermehrungsgut Das RP-Dezernat für Forsten nimmt verschiedene Aufgaben im Bereich des Saatguts wahr. Diese leiten sich aus dem Gesetz über forstliches Vermehrungsgut ab.
© Förster Ysbrand Cosijn/shutterstock 07.03.2022 Forsten Forst- und Fachaufsicht Die vom RP Darmstadt ausgeübte Forstaufsicht gliedert sich in mehrere Bereiche.
© RPDA 07.03.2022 Forstliche Förderung Förderbereiche Eine Übersicht über die förderfähigen Maßnahmen gemäß Richtlinie für die forstliche Förderung vom 27. Mai 2025 und Extremwetterrichtlinie-Wald 2.0 vom 05. März 2025
© RPDA 07.03.2022 Forsten Forstliche Förderung Die Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen erfolgt mit EU-, Bundes- und Landesmitteln. Das Regierungspräsidium Darmstadt ist für die forstliche Förderung in ganz Hessen zuständig.