© RPDA 07.03.2022 Biomasse Kommunale Kläranlagen Kläranlagen sind für viele Kommunen der mit Abstand größte Stromverbraucher - hier kann viel Energie gespart werden.
© nostal6ie / Shutterstock 07.03.2022 Erneuerbare Energien Biomasse Biomasse wird schon immer auf einem vergleichsweise hohen Niveau (insbesondere als Heiz-Brennstoff) zur Energiebereitstellung eingesetzt.
© Marcus Richter - III 31.1 / RPDA 28.02.2022 RPDA Pressemitteilung Erneuerbare Energien Änderung des Teilplan Erneuerbare Energien tritt mit Verkündung in Kraft Die erste Änderung des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien (TPEE) 2019 für den Regierungsbezirk Darmstadt ist in Kraft getreten.
© ronymichaud / Pixabay 19.11.2021 RPDA Pressemitteilung Erneuerbare Energien Regierungspräsidium erteilt Genehmigung für WKA Hirschhorn Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat der Neckar-AG den Betrieb ihrer Wasserkraftanlage in Hirschhorn (Kreis Bergstraße) für zwei weitere Jahre genehmigt.
© RPDA 28.09.2021 RPDA Pressemitteilung Erneuerbare Energien 1. Änderung des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien Das Verfahren zur 1. Änderung des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien (TPEE) erreicht mit der Unterzeichnung der Genehmigungsexemplare eine wichtige Etappe
© engel.ac / AdobeStock 04.08.2021 RPDA Pressemitteilung Erneuerbare Energien Regierungspräsidium genehmigt Windkraftanlage in Michelstadt Das Regierungspräsidium hat der Errichtung und dem Betrieb einer dritten Windkraftanlage im Windpark Felgenwald im Michelstädter Stadtteil Vielbrunn (Odenwaldkreis) zugestimmt.
© engel.ac / AdobeStock 03.07.2021 RPDA Pressemitteilung Erneuerbare Energien Entscheidung über letzte Windkraft-Flächen gefallen Die Regionalversammlung hat über die letzten Flächen im Regierungsbezirk für die Windkraft-Nutzung entschieden. Damit ist der Weg frei zur Änderung des Teilplans Erneuerbare Energien.
© engel.ac / AdobeStock 27.05.2021 RPDA Pressemitteilung Erneuerbare Energien Letzte Schritte beim Windkraft-Teilplan ab Juni Die Regionalversammlung Südhessen soll im Juni über die Änderung des Teilplans Erneuerbare Energien von 2019 zum Regionalplan Südhessen beraten und am 2. Juli darüber entscheiden.