© RPDA 07.03.2022 Umwelt und Energie Forsten Beim RP ist die obere Forstbehörde für Südhessen angesiedelt. Da die Waldverteilung im Regierungsbezirk sehr unterschiedlich ist, hat sie keine leichte Aufgabe.
© Seaq68 / Pixabay 08.04.2025 RPDA Pressemitteilung Forsten RP warnt vor steigender Waldbrandgefahr Unterdurchschnittliche Niederschläge in den vergangenen Wochen haben dafür gesorgt, dass aktuell eine allgemeine Trockenheit in Südhessen herrscht. Daher besteht nun auch eine erhöhte Waldbrandgefahr.
© Antranias / Pixabay 19.03.2025 RPDA Pressemitteilung Forsten Tag des Waldes (21. März): RP bewilligt Fördermittel für Wälder Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt ist in Hessen für die Bewilligung von forstlichen Fördermitteln zuständig. Anlässlich des Tags des Waldes (21. März) legt das RP aktuelle Zahlen hierzu vor.
© RP Darmstadt 25.02.2025 RPDA Pressemitteilung Natur- und Gewässerschutz Mountain-Bike-Strecke bei Wiesbaden wegen Astbruch-Gefahr gesperrt Aufgrund von hoher Astbruch-Gefahr musste die Mountain-Strecke am Schläferskopf bei Wiesbaden gesperrt werden. Die Behörden arbeiten gemeinsam mit dem betreibenden Verein an einer zügigen Lösung.
© RPDA 20.02.2024 RPDA Pressemitteilung Forsten Regierungspräsidium fördert Stadt Wolfhagen bei Waldumbau Für die Pflanzung wertvoller Laubbaumkulturen mit klimastabilen Traubeneichen hat das Regierungspräsidium Darmstadt der Stadt Wolfhagen nun einen Förderbescheid überreicht.
© RPDA 25.03.2022 Forsten Datenschutzhinweise Hier finden Sie Datenschutzhinweise aus dem Bereich Forsten.
© Wanderer Shutterstock 07.03.2022 Forsten Waldbetretungsrecht Im Allgemeinen darf der Wald zum Zwecke der Erholung jederzeit frei betreten werden. Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Dies gilt insbesondere für waldtypische Gefahren.
© RPDA 07.03.2022 Forsten Schutz-, Bann- und Erholungswald Die Forstlichen Schutzgebiete gliedern sich in Schutz-, Bann- und Erholungswald. Die Bedeutung des Waldes im Raum Frankfurt/Rhein-Main und seine Funktionenvielfalt erfordern je nach Schutzkonzept.
© Rodung_pp1_Shutterstock 07.03.2022 Forsten Ordnungswidrigkeiten im Wald Das Hessische Waldgesetz sieht vor, bestimmte Handlungen mittels Geldbußen zu ahnden. Diese sind in § 29 HWaldG geregelt.