© RPDA 14.03.2022 Gefahrenabwehr Geldwäsche Das Regierungspräsidium Darmstadt ist in Südhessen die zuständige Aufsichtsbehörde für die Durchführung des Geldwäschegesetzes im Nichtfinanzsektor.
© RPDA 15.03.2022 Glücksspiel Geldwäsche Nach den Vorgaben des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz - GwG) gibt es für den Bereich des Glücksspielsektors einen eigenen Verpflichtetenkreis.
© RPDA 12.05.2023 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Geldwäscheprävention: Komplexe nationale Aufgabe Über 100 Fachleute aus 15 Bundesländern sind dieses Jahr zur 13. Tagung des „Darmstädter Arbeitskreises Geldwäscheprävention“ zusammengekommen.
© fill / Pixabay 24.11.2023 Sorgfaltspflichten Politisch exponierte Personen (PEP) Verstärkte Sorgfaltspflichten gelten für politisch exponierte Personen als Vertragspartner oder wirtschaftlich Berechtigte sowie für deren Familienmitglieder und bekanntermaßen nahestehende Personen.
© Photomix-Company / Pixabay 14.03.2022 Geldwäsche Immobilienmakler Immobilienmakler im Sinne des GwG ist, wer gewerblich den Abschluss von Kauf-, Pacht- oder Mietverträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume oder Wohnräume vermittelt.
© Christina @ wocintechchat.com / Unsplash 14.03.2022 Geldwäsche Sorgfaltspflichten Hierfür müssen Sie Ihre Kunden nicht nur identifizieren, sondern auch prüfen, ob die von diesen gemachten Angaben stimmen. Ihr Kunde muss Sie bei der Erfüllung Ihrer Pflichten unterstützen.
© VisionPics / Pixabay 14.03.2022 Geldwäsche Risikomanagement Nicht alle Unternehmen brauchen die gleiche Risikovorsorge, um sich vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu schützen. Darum richten sich die gesetzlichen Anforderungen nach den Gefahren aus.
© RPDA 28.03.2022 Geldwäsche Darmstädter Arbeitskreis Geldwäscheprävention Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sind globale Themen von hoher wirtschaftlicher, aber auch sicherheitspolitischer Bedeutung.