© jag2020 / Pixabay 18.07.2024 RPDA Pressemitteilung Abfall Verordnung regelt den Umgang mit pflanzlichen Abfällen Unter gewissen Voraussetzungen ist das Verbrennen pflanzlicher Abfälle erlaubt. Generell gibt das Kreislaufwirtschaftsgesetz vor, dass Abfälle verwertet werden müssen.
© floerio / Pixabay 29.02.2024 RPDA Pressemitteilung Abfall Ostern: RP informiert über Regeln für Brauchtumsfeuer Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt als zuständige Abfallbehörde in Südhessen informiert rechtzeitig vor Ostern über die Regeln für die hierzulande beliebten Brauchtumsfeuer in den Kommunen.
© RPDA 15.01.2024 RPDA Pressemitteilung Abfallwirtschaft Beantragung von Abfall-Nummern jetzt online möglich Die Beantragung von Nummern zur Identifikation von Abfall-Entsorgern ist ab sofort online möglich. Darauf weist das RP als Obere Abfallbehörde im Bezirk hin. Die Länder haben dies gemeinsam erarbeitet
© braetschit / Pixabay 04.04.2023 Abfallnews Ersatzbaustoffverordnung Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) trat am 01.08.2023 in Kraft. Es handelt sich um ein neues Regelwerk für die bestmögliche Verwertung von mineralischen Abfällen.
© pewasser / Pixabay 13.04.2022 Wissenswertes Nachbarschaftsbeschwerden Modalitäten und Verfahren bei Beschwerden Privater werden kurz dargestellt
© Dr. Göckel / RPDA 07.03.2022 Sammlung, Transport Überwachung Die Regierungspräsidien überwachen die am Entsorgungsprozess Beteiligten in vielfältiger Weise – zum Beispiel bei Ortsterminen und Straßenkontrollen.
© Anyusha / Pixabay 07.03.2022 Sammlung, Transport Nachweise Das Nachweisverfahren dient dazu, den Weg der Abfälle nach dem Grundsatz der lückenlosen Überwachung von der Entstehung bis zur Entsorgung zu verfolgen.
© Herm / Pixabay 07.03.2022 Sammlung, Transport Makler Makler von Abfällen müssen für ihre Tätigkeit eine Erlaubnis beantragen oder sie angezeigt haben.