© RP Darmstadt 11.07.2025 RPDA Pressemitteilung Gewässerschutz RP informiert Studierende über Deichsanierung und Hochwasserschutz 16 Studierende der Internationalen Universität (IU) Mannheim haben gemeinsam mit dem Regierungspräsidium (RP) Darmstadt das Hochwassersperrtor in Ginsheim-Gustavsburg besucht.
© RPDA 07.07.2025 RPDA Pressemitteilung Gewässerschutz Wie die Abflussdaten von Gewässern gemessen werden Die Wiesbadener Umweltabteilung des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt hat mit etwa 40 Studierenden der Goethe-Universität Frankfurt einen Pegel am Erlenbach in Bad Homburg besucht und dort gemessen.
© PublicDomainPictures / pixabay 03.07.2025 RPDA Pressemitteilung Gewässerschutz Zu hohe Temperaturen in den hessischen Gewässern Da die Wassertemperaturen stark gestiegen sind, fordert das RP die Mainanlieger auf, die Wärmeeinleitung und Restverschmutzung des eingeleteten Abwassers in den Fluss so gering wie möglich zu halten.
© kaboompics / Pixabay 23.06.2025 RPDA Pressemitteilung Gewässerschutz RP erteilt Kreiswerken Main-Kinzig Recht für öffentliche Wasserversorgung Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat den Kreiswerken Main-Kinzig GmbH ein Wasserrecht zur Entnahme von Grundwasser aus vier Brunnen für die öffentliche Versorgung in Bruchköbel-Roßdorf erteilt.
© RPDA 10.06.2025 RPDA Pressemitteilung Umwelt Klimaextreme, Wassermanagement und Wasserrückhalt Insgesamt 50 Personen haben an der Gewässernachbarschaftsveranstaltung des RP Darmstadt teilgenommen. Der regionale Erfahrungsaustauch fand in der kurfürstlichen Burg in Eltville am Rhein statt.
© RPDA 14.05.2025 RPDA Pressemitteilung Wasser Chinesische Delegation besucht RP-Abteilung in Wiesbaden Eine Delegation aus China hat sich beim RP in Wiesbaden über die aktuelle Situation der Gewässer in Hessen und das hiesige Verwaltungshandeln in der Wasserwirtschaft informiert.
© RPDA 28.04.2025 RPDA Pressemitteilung Staatlicher Wasserbau Im Einsatz für den Hochwasserschutz Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt beginnt diese Woche mit der Deichmahd. Diese ist notwendig, um die Funktion der Deiche als Hochwasser-Schutzbauwerke zu erhalten.
© RPDA 25.04.2025 RPDA Pressemitteilung Umwelt Hausener Wehr soll naturnah umgebaut werden Das RP leitet das Planfeststellungsverfahren zur naturnahen Umgestaltung des Hausener Wehres in Frankfurt ein. Ziel ist es, dass Fische in der Nidda wieder ungehindert flussaufwärts schwimmen können.