© Kampfmittelräumdienst / RPDA 13.06.2022 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Kampfmittel: Online-Antrag für Luftbild-Auswertung Wer sein Grundstück in Hessen auf Kampfmittel-Rückstände aus dem Zweiten Weltkrieg untersuchen lassen möchte, kann dies künftig beim Regierungspräsidium Darmstadt online beantragen.
© eggeeggjiew / Adobe Stock 11.04.2022 Geldwäsche Geldwäschebeauftragte Anzeigen im Zusammenhang mit der Bestellung oder Entpflichtung von (Gruppen-)Geldwäschebeauftragten können Sie online melden.
© RPDA 04.04.2022 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Bombenfund in Kirtorf – Kontrollierte Sprengung erfolgt Am späten Nachmittag hat der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt in Kirtorf auf dem Truppenübungsplatz eine kontrollierte Sprengung eines Blindgängers vorgenommen
© RPDA 28.03.2022 Geldwäsche Darmstädter Arbeitskreis Geldwäscheprävention Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sind globale Themen von hoher wirtschaftlicher, aber auch sicherheitspolitischer Bedeutung.
© RPDA 24.03.2022 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Weltkriegsbombe in Frankfurt-Gallus entschärft Der Kampfmittelräumdienst (KMRD) des Regierungspräsidiums Darmstadt hat heute eine Weltkriegsbombe in Frankfurt-Gallus entschärft.
© RPDA 15.03.2022 Gefahrenabwehr Zivile Verteidigung, Sicherheitsvorsorge Im Zivilschutz haben inzwischen vor allem die Vorsorge und Abwicklung von Großschadensereignissen an Bedeutung gewonnen.
© Yorda / Shutterstock 15.03.2022 Gefahrenabwehr Weitere Aufgaben Das Regierungspräsidium Darmstadt ist Fachaufsichtsbehörde über die Gefahrenabwehr- und Ordnungsbehörden der Landkreise und Städte mit über 50.000 Einwohnern.
© Lisa-S / Shutterstock 15.03.2022 Gefahrenabwehr Katastrophenschutz Das Regierungspräsidium Darmstadt hält einen rund um die Uhr alarmierbaren und einsatzfähigen Katastrophenschutzstab vor.