© RPDA 08.03.2022 RPDA Pressemitteilung Naturschutz RP als Obere Naturschutzbehörde hat neue Informationstafeln für das Naturschutzgebiet Felsberg Die Tafeln informieren über die geologischen, historischen und naturkundlichen Besonderheiten im Naturschutzgebiet.
© RPDA 03.03.2022 RPDA Pressemitteilung Naturschutz Erdkröten, Grasfrösche und Co sollen nicht unter die Räder kommen Das Regierungspräsidium Darmstadt erneuert die Amphibienleitanlage in Hohenstein bei Strinz-Margarethä
© Tina Rabus / AdobeStock 02.03.2022 RPDA Pressemitteilung Naturschutz Internationaler Tag des Artenschutzes am 3. März Das Regierungspräsidium Darmstadt weist darauf hin, dass sehr viele Tier- und Pflanzenarten akut vom Aussterben bedroht sind.
© Planungsgemeinschaft Dr. Born - Dr. Ermel GmbH / OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG 22.12.2021 RPDA Pressemitteilung Naturschutz Mehr Klima- und Umweltschutz in größter kommunaler Kläranlage in Hessen Die heutigen Genehmigungen des Regierungspräsidiums Darmstadt ebnen den Weg für eine Reduzierung der Klärschlammmengen und effizientere Energieerzeugung in der Kläranlage Frankfurt-Sindlingen.
© Hessenforst 07.12.2021 RPDA Pressemitteilung Naturschutz Zaun soll Wiesenbrüter auch im Bingenheimer Ried schützen Die Bestände bodenbrütender Vögel in Hessen schwinden besorgniserregend.
© RPDA 20.10.2021 RPDA Pressemitteilung Naturschutz Gewässerschutz Das Regierungspräsidium Darmstadt genehmigt der Merck KGaA die Erweiterung ihrer firmeneigenen Abwasserbehandlungsanlage durch eine sogenannte vierte Reinigungsstufe
© Hessischer Staatsanzeiger 28.09.2021 RPDA Pressemitteilung Naturschutz Besonderer Schutz Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat zwischen Sonderbach und Kirschhausen (beides Stadtteile von Heppenheim im Kreis Bergstraße) rund 40 Hektar Fläche als Bannwald ausgewiesen
© RPDA 15.09.2021 RPDA Pressemitteilung Naturschutz Wie lassen sich Genehmigungsprozesse im Zuge der Digitalisierung verschlanken und beschleunigen? Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid und Regierungsvizepräsident Dr. Stefan Fuhrmann tauschen sich mit den Evonik-Standortleitern Kerstin Oberhaus und Thomas Basten aus