© RPDA 19.10.2023 Natura 2000 Flora-Fauna-Habitat-Gebiete Das Regierungspräsidium Darmstadt verwaltet im Regierungsbezirk insgesamt 258 Flora-Fauna-Habitat-Gebiete auf über 45.000 Hektar Fläche.
© RPDA 19.10.2023 Natura 2000 EU-Vogelschutzgebiete Das Regierungspräsidium Darmstadt verwaltet im Regierungsbezirk insgesamt 27 EU-Vogelschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von über 48.000 Hektar.
© HZD 03.05.2023 Naturschutzrecht Allgemeinverfügung für die Nutzung von Drohnen im Rahmen der Wildtierrettung Abteilung Landwirtschaft, Weinbau, Forsten, Natur- und Verbraucherschutz
© RPDA 25.03.2022 Naturschutz Datenschutzhinweise Hier finden Sie Datenschutzhinweise aus dem Bereich Naturschutz.
© RPDA 09.03.2022 Naturschutz Eingriffsregelung Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung hat zum Ziel, die Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes auch außerhalb besonderer Schutzgebiete zu sichern und zu erhalten.
© Michael Petersen / RPDA 09.03.2022 Schutzgebiete Naturschutzgebiete In Naturschutzgebiete hat die Natur Vorrang vor anderen Interessen. Die meist kleinräumigen, geschützten Flächen sind ein Refugium für seltene Pflanzen und Tiere, ein wichtiger Baustein der Bewahrung.
© Michael Petersen / RPDA 09.03.2022 Schutzgebiete Natura 2000 Europaweites Netz von Schutzgebieten mit dem Ziel, das europäische Naturerbe für nachfolgende Generationen zu sichern und die biologische Vielfalt zu erhalten
© Dr. Mathias Ernst / RPDA 09.03.2022 Schutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Landschaftsschutzgebieten sind meist großräumig und leisten wichtige Dienste für den Menschen, indem sie Ressourcen schützen und Erholungsraum bieten.